Tattoos im islam?

13 Antworten

Das ist eine Schändung deines Körpers. Du würdest meiner Meinung nach mehrere Regeln des ISLAMs verstoßen.

  1. Das erste wäre du schadest deinem Körper, wenn also der Stich zu tief in die Haut vorgenommen wird, kommt es durch die auftretenden Blutungen zu einem Auswaschen der Farbmittel.

  2. Untersuchungen haben gezeigt, dass ein Teil der Farbstoffe aus der Dermis in andere Bereiche des Körpers fortgetragen wird.

  3. Wenn Du sie entfernen lassen möchtest, dann könnte es zu Krebs Krankheit führen. Wikipedia sagt : Bei der Entfernung von Tätowierungen mittels Laser-Behandlung können aus den verwendeten Farbpigmenten, insbesondere aus den häufig verwendeten roten Farbpigmenten Pigment Red 22 und Pigment Red 9 krebserregende Substanzen, wie beispielsweise 2-Methyl-5-nitroanilin, entstehen.

  4. Und Wiki sagt weiterhin: Bis 1890 wurden in Bosnien katholische Mädchen tätowiert, um einen Übertritt zum Islam zu verhindern. Armenische Christen hielten die Tradition der Pilgertätowierung bis zum Ersten Weltkrieg bei. So lange wurde diese Form der Markung in Jerusalem angeboten. Koptische Christen in Ägypten tragen noch heute ein Kreuz an der Innenseite des rechten Handgelenkes, um sich vom Islam zu distanzieren. In früheren Zeiten war Christen das Tragen von Tattoos verboten.

Noch ein Grund, warum ich es nicht machen lassen würde:

Immer mehr Ärzte verweigern die Untersuchung mit dem Kernspintomographen, wenn ein Patient Tätowierungen, Piercing oder Permanent-Make-up auf der Haut trägt, weil es dabei zu Verbrennungen durch das Eisen in den Farben kommen kann.[


annrose66  13.04.2012, 12:04

oh mein gott - soviel unwissen und halbwissen und falschwissen - da weigere ich mich mehr dazu zu sagen!!! und wikipedia ......

nein nein nein

0

Da du bei der Ganzwaschung (Gusul) keine Stelle trocken lassen darfst, ist es für beide Geschlechter eine Sünde, weil das Wasser durch das Tatoo nicht in deine Haut eindringen kann.

Tatoos sind haram, seist du Mann oder Frau. Es wird was solche Rechte angeht allgemein nie zwischen Mann und Frau unterschieden.

Die tätowierte Stelle gitl fortan als nicht zu reinigen, demnach kannst du nachdem du beispielsweise einen Samenerguss hattest nie wieder beten... Also.

Wenn es islamische Bedeutung hat, darfst du fortan keine unreinen Orte mehr besuchen... also auf Klo gehen, ist dann nicht mehr für dich. Also. ^^

Assalamo Aleykum

Die religiösen pflichten und verbote und rechte gelten für Frauen und Männer gleich. Tattoos sind haram, da sie als verunreinigung der Seele und des Körpers gelten und die Stelle, an denen es ist, nicht gereinigt werden können.

und Allah weiß es am Besten! :)

Außerdem darfst du mit arabischer Schrift also mit islamischer Bedeutung nicht an unreine Orte (darunter fallen z.B. auch Toiletten) und du kannst ein Tatoo ja nicht mal eben so abmachen.... Mach dir ein schwarzes Henna-tatoo ohne islamische Bedeutung... ;)


MissShakespeare  12.04.2012, 19:46

Also das ist natürlich nicht der Grund warum Tatoo harram ist. Ich unterstütze in der Hinsicht die Meinung von DonnaNegativ und Silverocean. Aber ich wollte dich nur auch darauf hinweisen.

0