Tattoo frisch gestochen gestern und t Shirt drauf anziehen hilfeee?

7 Antworten

Die Wunde sollte jetzt eigentlich zu sein. Ich würde an deiner Stelle ein leckeres Shirt anziehen,  was nicht fusselt.


Blacklight030  08.05.2016, 13:20

Eine Wunde ist zu, wenn sie verschorft, ober man es geschafft hat sie darüber hinweg zu pflegen, aber ganz sicher noch nicht jetzt

0
1995I  08.05.2016, 13:24
@Blacklight030

Zu nicht, dass ist klar. Aber die Zellen schließen sich bereitz in den ersten Paar Stunden. Wie eine Schürfwunde am Knie. Zu ist sie natürlich erst, wenn Kruste drauf ist. Aber komplett offen ist es jetzt auch nicht mehr.

0
Blacklight030  08.05.2016, 13:27
@1995I

Dafür wäscht man mit Seife....Verschorfung möglichst lange vermeiden, wenn nicht sogar ganz....aber man hält es sehr weit offen, ist auch so gewünscht...soll eben nur aufhören zu nässen....Nachstechen wird dann eine Ausnahme sein...man sollte den Intervall nur nicht verpassen...

1

Was hier manche einen Aufwand betreiben?

Wie ich meine Tattoos heilen lies:

- Nach max 4 Stunden folie entfernen
- leicht mit kaltem wasser kurz! "abspülen"
- leicht mir Zewa (oder Handtuch was nicht fusselt) abtupfen
- erstmal einfach luft dran lassen
- vorm schlafen ganz dünn mit Bepanthen Wund und Heilsalbe eincremen

Danach max 2 mal am Tag (morgens und abends) dünn mit Bepanthen eincremen

Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden,Schwimmen und Baden  tabu

Und Tshirts sollten am besten nicht fusseln, dann is das kein Problem

Ich würde keine Folie mehr drauf machen. Die soll man ja nur so 4 Stunden drauf lassen.

Mal ein Auszug eines Profis, der einen Großteil der Stecher in Berlin ausgebildet hat und auf über dreißig Jahre Erfahrung schaut:

Tattoos sind für immer und können dein Leben lang gut aussehen, wenn sie nicht mit verdünnter Farbe angefertigt werden. Gehen wir nun mal davon aus, dass du deine Tätowierung nun erhalten hast. Jetzt solltest du die folgenden Punkte genau befolgen, da es aufgrund von nachlässiger oder falscher Pflege zu einer schlechten Abheilung führen kann, unter der die Qualität des Bildes sehr leiden kann.
Das frisch erstellte Bild ist nun mit einem provisorischen Verband versorgt worden, (Vaseline und mit Zewa abgedeckt) damit vorerst keine Keime und kein Dreck an die Tätowierung kommt. Nun haben die Poren Zeit, sich ohne äußere Einflüsse von innen zu schließen und noch einmal Wundwasser aus der leichten Wunde zu drücken. Das sammelt sich in dem Verband zusammen mit der vorher aufgebrachten Vaseline.
Entferne nach 4-6 Stunden denn Verband, indem du dich den Verband mit Wasser tränkst, den Verband und das Verbandsmaterial nass machen und nach 5min. vorsichtig ablösen. Danach die frische Tätowierung zweimal kurz hintereinander vorsichtig mit kühlem Wasser und Seife ca 1 Minute waschen. Nehme dazu am besten flüssige Seife, wenn solche vorhanden ist. Ansonsten macht es auch ein Duschbad oder Shampoo. Benutze auf keinen Fall zum Abwaschen einen Waschlappen, sondern nur deine Hände! Waschlappen sind zu rau dafür und reizen die Wunde erneut!
Die ganze Sache kurz mit kaltem Wasser abspülen und mit deiner abgetrockneten Hand durch einmal rüber wischen dein Tattoo abtrocknen.
Denselben Tag noch mehrmals auf dieselbe Weise abwaschen, um die noch manchmal aus dem Tattoo austretenden Wundwasserperlen loszuwerden. Diese bilden sonst nur unnötig Schorf (Grind). Nach dem das Tattoo gewaschen und etwas trocken ist, bitte nur ganz dünn mit Vaseline -Bitte keine Wund & Heilsalbe- leicht einfetten. Bitte über Nacht die Wunde DICK mit Vaseline eindecken und ein Baumwolltuch (T-Shirt Ärmel oder der gleichen) auflegen, damit du nicht in deinem Laken kleben bleibst.
An darauf folgenden Tagen ist genau so zu verfahren, bis das Tattoo nicht mehr nässt. Eine Vaseline bekommst Du in fast jedem Geschäft, achte vor allem darauf, dass die Vaseline aus der Apotheke meistens unerwünschte Zusätze haben. Bitte nicht Kratzen oder Herumpulen! Du schaffst dir sonst eine Wunde und entfernst damit Farbpartikel aus deinem Tattoo, die dann der Tätowierung fehlen werden. Bei Juckreiz schafft kaltes Waschen und leichtes Eincremen Abhilfe.
Nach ca. 3-7 Tagen beginnt sich die Schutzhaut über der Tätowierung wie ein Sonnenbrand herunterzupellen. Die angestochenen Hautpartien beginnen sich abzulösen. Darunter kommt eine stark glänzende Haut (Babyhaut) zum Vorschein. Diese ist die erste neu gebildete Haut über der frischen Tätowierung, unter der die eingestochenen Farbpigmente deutlich zu sehen sind.
Bedenke: Haut zieht Feuchtigkeit, vermeide Vollbäder, wobei das Bild Gefahr laufen würde, aufzuweichen und aufzuquellen. Das könnte Farbverlust bei der Tätowierung verursachen.
Auch keine Sauna, Chlorbäder und Schwimmhallen, bevor das Tattoo nicht verheilt ist.
Eine frisch gestochene Tätowierung ist wie eine Wunde zu behandeln! Also gehe in den ersten Tagen vorsichtig damit um! - Für mindestens 4 Wochen kein Solarium und keine Sonneneinstrahlung. Denke auch danach noch an ausreichend Sonnenschutzcreme gegen die UV-Strahlung.
Höre bitte nicht auf die vielen Leute, die über Nacht Experten geworden sind und die Anweisungen ohne jegliche Kenntnis geben wollen! Diese schaden meist mehr als sie helfen. Befolge bitte nur die Anweisungen deines Tätowierers, weil uns deine Gesundheit sehr am Herzen liegt! Leider können wir nach dem Verlassen unseres Studios nicht kontrollieren, wie ernst du es mit der Nachbehandlung nimmst. Aus diesem Grund wirst du ganz auf eigene Gefahr tätowiert. Wund & Heilsalben beinhalten Stoffe, welche für die schnelle Neubildung von Hautzellen verantwortlich sind, dabei bedenke, du willst doch deine Farbigen Hautzellen behalten oder? Verwende niemals die Frischhaltefolie, deine Haut hatte durch das Tattoo genug Stress, du musst sie nicht noch im Nachhinein versuchen zu ersticken. Die Haut muss atmen, nicht nur das, durch die Folie -Wärme und Schweiss- bildet sich ein Nährboden für Bakterien. Die Frischhaltefolie ist eher für Totes-Fleisch gedacht, nicht für eure lebendige Haut.


bosslenor 
Fragesteller
 08.05.2016, 13:23

Keine vaseline und zewa da..  :/

0
Blacklight030  08.05.2016, 13:24
@bosslenor

Was hältst Du von einem Loch im Shirt....nehme eben Deine teure Creme und ein Taschentuch....aber dieses muß zwingend mit Wasser gelöst werden...keine Folie

0

Keine Sonne! Schwitzen vermeiden, zieh ein altes shirt an - wird Suppen


bosslenor 
Fragesteller
 08.05.2016, 13:01

Ja das isz mir bewusst 

Aber soll ich eine Folie mit t-Shirt auftragen oder nicht,  sondern nur ein t Shirt ohne Folie

0
Blacklight030  08.05.2016, 13:04
@bosslenor

Reibung auf dem Tattoo unbedingt vermeiden...bereits der Ärmel eines T-Shirts kann üble Folgen verursachen

1