Tattoo am Arbeitsplatz in Ordnung?

6 Antworten

Das kann man pauschal nicht sagen. Generell ist es im Einzelhandel kein Problem, allerdings gibt es hier wie in jedem anderen Bereich auch Unternehmen die es nicht gestatten und du es verdecken musst. Und was ganz wichtig ist: Es kommt immer auf deinen Gesamteindruck an, dein Stil und deine Ausstrahlung sind besonders wichtig.

Hallo Nathalieee,

hier ein aktueller Artikel zu Tattoos am Arbeitsplatz findest Du im Ratgeber-Weiterbildung:

https://www.fortbildung24.com/ratgeber/tattoos-am-arbeitsplatz/

Rechtslaged afür gibt es keine. Wenn Dich ein Arbeitgeber loswerden will, kann er das nicht auf Grund Deines Tattoos. Er wird jedoch andere Wege finden, wenn er damit nicht klar kommt.

Viel Spaß beim lesen und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24

Hallo,
das könnte ein paar Kunde verstören, oder so sehen es die potentiellen Arbeitgeber und ziehen dann wohl andere Bewerber vor.

Wenn man es jedoch mit einem Hemd bedeckt, sieht es ja niemand.

In einem Baumarkt, arbeitete eine Dame, die auf einmal ein Henna-Tattoo am Arm hatte, was ziemlich sch... aussah.
Ein paar Tage später habe ich sie dort nicht mehr gesehen.

Bei Tattoos sollte man darauf achten, dass man sie problemlos verdecken kann.


frlmango  05.09.2015, 15:17

Dass die Dame ein paar Tage später nicht mehr dort war, heißt nicht, dass sie wegen des Henna dort nicht mehr arbeitet. Das wäre sicherlich kein Kündigungsgrund...

0

Das kommt auf den Arbeitgeber an. meine Schwester darf nur Ohrringe haben, sonst keine Piercings, Tattoos, Temptoos, und so weiter, woran sich Kunden stören könnten. 

Das kann nur der Arbeitgeber beantworten

Das kommt natürlich immer etwas auf einzelnen Fall an aber die meisten Geschäfte (Besonders Mode sofenr nicht irgendein Hipsterladen!) haben etwas dagegen. Entweder wirst du immer langärmelig tragen müssen oder nicht genommen ;)

Selbst Discounter streuben sich gegen sichtbare Tatoos.