Tastatur von Amazon defekt wegen Cola verschüttet, was tun, Garantie?

10 Antworten

Bau die Tastatur auseinander, an die switches kommst du bei einem plate-mounted board nicht ran, du kannst aber die switches öffnen (Sie sollten so ein kleines Loch an der Seite haben dort lassen sie sich aufhebeln).

Wenn die switches offen sind kannst du die Federn und slider, die obere Abdeckung und die caps in eine Schüssel mit Mineralwasser legen etwas drin lassen und anschließend ein paar mal mit der Hand durchfahren damit sich der Dreck löst, anschließend lässt du die Teile auf einem Tuch trocknen.

Das Gehäuse kannst du einfach in die Geschirrspülmaschine packen, im Prinzip auch das PCB mit der plate und der base von den switches, es muss allerdings sehr lange trocknen (sicher 48 Std.).

Wenn alles komplett trocken ist, kannst du dein Board wieder zusammenbauen.

Du redest nicht von Garantie, sondern von der "gesetzlichen Gewährleistung". Diese greift nicht bei Schäden, die du selbst verursacht hast, sondern nur bei Mängeln die von Anfang an vorlagen.

 Bis zu einem Zeitraum von 6 Monaten wird angenommen, dass der Mangel beim Kauf schon vorlag, in den restlichen 18 Monaten liegt die entsprechende Beweislast beim Käufer.

Auch eine evtl. freiwillige Herstellergarantie würde in deinem Fall nicht greifen.

 Eine Reparatur bzw. Neuanschaffung wirst du schon selbst stemmen müssen wenn der Schaden durch dein Verschulden eingetreten ist.

Du bekommst keine Garantie bei dem Fall. Zurecht auch. Davon abgesehen wenns ne ordentliche Mechanische tastatur ist: Alle Tasten rausmachen, jeden switch säubern, evtl auch wd40 etc. pp. - ne woche liegen lassen und dann gehts oft wieder. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit über 20 Jahren Hobby.

Feuchtigkeitsschaden ist kein Garantiegrund!?

Wie kommst du drauf, dann könnte ja jeder der sein Handy ins Wasser fallen lässt einfach ein neues bekommen. Nene, das gibts nicht.

Nennt man Eigenverschulden und das Bezahlt dir niemand. 

Sehr originelle Idee ;-)
Dann könnte jeder, der nach 1-2 Jahren ein neues Elektrogerät haben möchte, einfach Cola über das alte Gerät kippen ;-)

Nein, du hast völlig falsche Vorstellungen, was Garantie bzw. Gewährleistung bedeutet.

Für Schäden, die der Kunde selbst verursacht hat, gilt keins von beiden.