Tastatur Englisch-Deutsches Layout?

2 Antworten

Es gibt kein "Englisches Layout".

Es gibt unterschiedliche englische layouts. primär US und UK.

Bei einem UK layout geht das, bei einem US layout wirst du nie ein normales deutsches layout hinbekommen weil das eine unterschiedliche anzahl an tasten hat.

US tastaturen sind ANSI, UK Tastaturen und deutsche Tastaturen sind ISO.

Hier mal ein vergleich -> https://deskthority.net/wiki/ANSI_vs_ISO

Gibt noch ein paar andere wie das japanische JIS.

Du kannst natürlich die Tasten beliebig umbelegen im Betriebssystem, wenn du Spaß dran hast kannst du auch space auf die enter taste legen, oder escape auf die spacebar. Aber, wie gesagt, US Tastatur hat eine andere anzahl an tasten, und auch Tasten in anderen Formen, also wird garantiert kein normales deutsches Layout draus.


nanio 
Fragesteller
 12.09.2021, 20:49

Danke für deine Antwort,

Ich hatte die Asus ROG Falchion im blick da ich ein 65% Tastatur suche mit einer möglichst geringen polling rate (<4ms). Ich brauche diese im Gaming (FPS) und auch im Alltag daher keine 60%. Da das mit der Umstellung einer ANSI Tastatur zu ISO zu umständlich wäre Frage ich ob du einen anderen Vorschlag hast.

0
jort93  12.09.2021, 20:57
@nanio

Ducky macht einige. z.B. die Ducky Miya pro und die Ducky ONE 2 SF

1000Hz polling rate ist standard heutzutage bei guten tastaturen, das ist also 1ms.

0
jort93  12.09.2021, 21:01
@nanio

Die Corsair K70 RGB TKL CHAMPION SERIES hat z.B. ein polling rate von 8000 Hz, also 0.125ms.

Die Asus ROG Falchion hat nur 1000 Hz, das ist Standard.

Du willst btw. eine hohe polling rate. Die polling rate ist wie oft pro Sekunde abgetastet wird und wird in Hz gemessen.

0
nanio 
Fragesteller
 12.09.2021, 21:08
@jort93

Ich habe mich da schon länger mit befasst und nutze auch angaben/tests von https://www.rtings.com/keyboard die hz Anzahl passt meistens nicht genau wie sie angegeben ist bei Herstellern

0
jort93  12.09.2021, 21:17
@nanio

Die messen die polling rate doch gar nicht? In den reviews haben sie nur die latency, das ist was ganz anderes.

0
jort93  12.09.2021, 21:19
@nanio

Aber laut deren tests hat die Corsair K70 RGB TKL CHAMPION SERIES nur eine latenz von 1.3ms.

0
nanio 
Fragesteller
 12.09.2021, 21:35
@jort93

Hättest du jetzt eigentlich eine Idee von einer 65% Tastatur die eine geringe Latenz und Polling rate hat?

0
nanio 
Fragesteller
 12.09.2021, 21:38
@jort93

Bearbeitet:

Hättest du jetzt eigentlich eine Idee von einer 65% Tastatur die eine geringe Latenz (meinte mit 4ms die Latenz, Polling rate wollte ich gar nicht sagen xD, tut mir leid durch die Verwirrung, aber wie du sagst >1000 Polling rate ist Standard und sollte mindestens vorhanden sein) und Polling rate hat? Budget <200€

0
nanio 
Fragesteller
 12.09.2021, 21:42
@jort93

tenkeyless wäre auch eine Option

0
jort93  12.09.2021, 21:53
@nanio

Habe doch schon welche vorgeschlagen?
Corsair K70 RGB TKL CHAMPION SERIES z.B.

Polling rate ist halt wie oft pro Sekunde abgetastet wird, Latenz ist die Gesamte Verzögerung vom Tastendruck bis die taste ankommt.

1000Hz reicht eigentlich aus weil das halt 1ms ist. Bei dem punkt machen dann andere Faktoren einen größeren unterschied bei der Latenz.

0

Was hälst Du von einer passende USB Tastatur? die Tasten zu ersetzen wird sehr schwierig sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jort93  12.09.2021, 19:17

Die Tasten zu ersetzen ist trivial bei einer mechanischen Tastatur. Die kannst du einfach nach oben abziehen. Dauert wenige Minuten alle zu ersetzen.

0
tomkaller  12.09.2021, 19:19
@jort93

Ich sehe Schwierigkeiten bei der Beschaffung. Siehe die gute Antwort von Jort93

0
jort93  12.09.2021, 19:30
@tomkaller

Die Keycaps zu ersetzen ist kein Problem.

Ein Problem ist es nur wenn es ein anderes physikalisches Layout ist.

Das deutsche layout ist eben ISO, wenn er also ein keyboard mit einem ANSI oder einem JIS layout hat, wird das nichts.

Wenn er eine Tastatur mit einem UK layout hat ist das also völlig unproblematisch, das ist nämlich auch ein ISO Layout. Wenn er aber eine mit US layout hat, wird das nichts, weil ANSI.

Zumindest nicht 1:1, ein ähnliches layout ist natürlich möglich. -> https://www.reddit.com/r/MechanicalKeyboards/comments/f1f638/ansi_layout_with_german_legends_pbt/

0
tomkaller  16.09.2021, 03:12
@jort93

Gibt es nicht die Möglichkeit, das entsprechende Tastaturlayout bzw Tastaturbelegung zu laden und zu verwenden? Mir wäre das zuviel Zeit und Ressourcenverschwendung.

0
jort93  16.09.2021, 03:18
@tomkaller

Wie gesagt... Es gibt Unterschiede physikalische Layouts. Das ist einfach eine komplett andere enter Taste und es gibt sogar unterschiedlich viele Tasten.

Das logische Layout, also welche Taste was ausgibt, kannst du im Betriebssystem völlig frei und unproblematisch umstellen. Ich benutze täglich 3 unterschiedliche layouts auf der selben Tastatur.

1