Tape Extensions beim Friseur machen lassen oder kann man es selbst genauso gut hinbekommen,Haar -Empfehlungen?

1 Antwort

Hallo. Ich könnte mit dir wetten, ich habe dasselbe Problem! Ich nutze auch Extensions. Jedoch würde ich dir bei sehr "feinem" Haar keine Tape-Extensions empfehlen, sondern Bondings, die sieht man weniger.

Mit den Anbietern ist das so eine Sache. Ich habe die Extensions nur anfangs vom Friseur bestellen lassen, doch diese bestellen auch nicht woanders als man es selbst kann. Die Qualität ist mal so und mal so. Am besten sind 1,5 g-Strähnen und auf jeden Fall Naturhaar bestellen, Farb-Experimente versuchst du am besten erst, wenn du dich daran gewöhnt hast.

Also du kannst es momentan hier bestellen:

http://www.original-socap.de/index.php

Aber einarbeiten lassen würde ich sie erstmal von einem Friseur. Es gibt da auch preislich große Unterschiede, es gibt Friseure, da zahlst du 800,00 € aufwärts und hast dafür "Pflege danach" im Preis enthalten, meine Friseurin nimmt keine 100,00 €.

Also ich bin meist sehr zufrieden, aber es ist immer abhängig von der Qualität der Extensions und Reklamationen gewinnt man bei diesen Lieferanten leider nie. Die haben tausend Ausreden, falsche Pflege usw. Aber Naturhaar-Extensions kann man mit ganz normalem Shampoo waschen.

Viel Erfolg!


IvonneUndMaik  25.02.2017, 21:01

und du brauchst zwischen 50 und 100 Stück, je nachdem, welche Gramm-Zahl du wählst und ob glatt oder gewellt oder lockig, bei glatten eben mehr, demzufolge bei lockigen weniger.


Und noch eins: Gegen Nachfärbungen sind sie empfindlich und die Qualität verblasst. 2-3x pro Jahr mache ich neue (je nachdem, wie lange die Qualität gut ist) rein, aber dafür habe ich keine sonstigen Friseurkosten.

0