Tablet/Laptop fürs Architekturstudium?

3 Antworten

Tablet reicht nicht. Hier wird alles gut erklärt: https://www.architektur-studieren.info/tipps/laptop-architekturstudium/

Die haben aktuell einen Service für den Studienanfang wo man Fragen stellen kann... kam neulich im Newsletter. Da die besten informiert sind... sind einfach Profis rund um Studium, Berufseinstieg,... ist das vielleicht was für dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 20 Jahren Architektin in allen Leistungsphasen

Idkwhatname53 
Fragesteller
 17.09.2023, 12:23

Danke die Seite hab ich mir schon angeschaut. Jedoch werden da größtenteils Gaming Laptops vorgeschlagen. Und meine Bedenken sind halt, dass der dann zu schnell seinen Akku verlieren wird.(hab Erfahrung damit). Aber trzdm danke 😊.
wo Sie die Seite aber grade ansprechen. Brauche ich die ganzen Materialien die dort angegeben sind, oder soll ich erstmal auf meinen Studienstart abwarten?
LG

0
Idkwhatname53 
Fragesteller
 17.09.2023, 21:14
@ArchitektinA

Ja genau die meine ich. Also brauch ich schon alles im studienstart oder soll ich erstmal bisschen warten?

0
ArchitektinA  18.09.2023, 06:52
@Idkwhatname53

deine entscheidung ... du wirst das brauchen. kannst es jetzt in ruhe kaufen oder kurz auf knapp.

0

Lenovo W-550 oder in der Größenordnung mit SSD Festplatte gebraucht kostet um die 1000.

Die haben zwei Graphikkarten, eine für Poweranwendung, die andere für Standard.


Idkwhatname53 
Fragesteller
 16.09.2023, 23:47

Ich würde eher ungern gebrauchte elektronische geräte kaufen

0
Idkwhatname53 
Fragesteller
 17.09.2023, 00:15
@Kleidchen2

Könntest du mir einen link schicken? Ich finde nichts zu Lenovo W-550 🤔

0
Schreifrizz  17.09.2023, 16:58
@Kleidchen2

und die mit zweiter Grafikkarte, dann hat man einen Profi-Arbeitsplatz mit zwei Monitoren.

1
Idkwhatname53 
Fragesteller
 17.09.2023, 17:47
@Schreifrizz

Also würdet ihr sagen den Lenovo laptop mit einem extra Bildschirm und einer docking Station? Extra Bildschirm und docking Station hätte ich. Da ich mir einen Gaming pc zusammengestellt hatte.

0
Kleidchen2  17.09.2023, 17:54
@Idkwhatname53

Die Docking wird vielleicht nicht passen. Lenovo ist da immer sehr eigen. Aber sonst ist as eine gute Lösung. Du kannst auch mit 2 Extramonitoren arbeiten. Einen für die Zeichnung, einen für die Werkzeugfenster und einen für externe Daten.

1
Idkwhatname53 
Fragesteller
 17.09.2023, 18:01
@Kleidchen2

Meine docking wird mit einem usb Anschluss angeschlossen. Denke das sollte am Lenovo gehen 👍

0