Suche nach Würfelspielen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eins der unterhaltsamsten Spiele für viele ist "Meier", das aber auch andere Namen hat, vielleicht meinst Du dasselbe wenn Du "Lügen" kennst.

Ablauf: Ein Spieler würfelt mit zwei Würfeln, die er unter dem Becher verdeckt hält. Er nennt seinem Nachbarn den Wurf. Dieser kann es glauben oder aufdecken. wenn er es glaubt, muss sein eigener Wurf höher sein als der vorher genannte. Der Wurf "Meier" (eine 2 und eine 1) gewinnt immer.

Sehr schön ist auch ein Spiel namens "Zehntausend":

Man würfelt mit 6 Würfeln. Die 1 zählt 100 die 5 zählt 50. Dreierpasch zählt den Wert * 100 Vierepasch zählt den Wert *1000. Alles andere zählt nicht.

Der Spieler würfelt, so lange er mag und kann seinen wurf jederzeit notieren lassen, wenn dieser über 250 Punkte zeigt. Alle zählbaren Würfel werden offen ausgelegt. Mit den anderen wird weitergewürfelt. Sollten alle 6 Würfel zähöbare Zahlen zeigen, darf der Spieler mit allen 6 Würfeln weitermachen.

Wenn er jedoch einmal Zahlen würfet, die nicht zählbar sind. muss er aufhören und bekommt keine Punkte. er muss sich also vorher rntschieden haben, die Punkte zu notieren. Wer als erster 10000 Punkte hat, gewinnt

Dieses Spiel ist "von der Oma" überliefert, aber darauf basiert ein anderes, richtig nettes Spiel: Heckmeck im Bratwurmeck von Zoch.

Habe letztens auf einer Freizeit das Spiel "Schocken" kennengelernt. Scheint ein beliebtes Würfelspiel in den Kneipen in NRW und dem Sauerland zu sein :D

Die Regeln zu erklären würde meinen Zeitrahmen gerade etwas sprengen und learning by doing macht meist mehr Spaß, deswegen hier der Link zu Wikipedia! https://de.wikipedia.org/wiki/Schocken

Haben das Spiel jeden Abend gespielt und so einiges dazu getrunken...ich kann gut nachvollziehen, dass das so beliebt ist!

Es gibt ausser Kniffel. Yatzee nach andere Würfelspiele : Schummeln , 4218 , Maxen usw . Es Gibt auch Wortwürfelspiele wie Letramix usw .