Suche den Künstler dieses Gemäldes?

 - (Bilder, Kunst, Farbe)  - (Bilder, Kunst, Farbe)  - (Bilder, Kunst, Farbe)  - (Bilder, Kunst, Farbe)  - (Bilder, Kunst, Farbe)

2 Antworten

Der Stempel auf der Rückseite (Bachmann Original) bezieht sich meines Erachtens nur auf den Hersteller der Leinwand.


Wuselsepp  21.03.2023, 10:42

Es könnte aber auch sein, dass sich der Stempel durchaus auf den Maler bezieht, der das Bild auf der Vorderseite unten links signiert hat. Der Maler hat dann sein Bild auf der Rückseite zusätzlich mit einem Stempel versehen, vielleicht um es vor Nachahmungen zu schützen. Vom Stil und vom Rahmen her könnte es aus den 50er oder 60er Jahren des 20. jahrhunderts stammen.

Um den bekannten Schweizer Kunstmaler Hans Bachmann (1852-1917) handelt es sich jedoch aller Wahrscheinlichkeit nicht; schon die Signantur sieht ganz anders aus.

1
red0aries  28.03.2023, 10:50
@Wuselsepp

Ich würde den Maler Hans Bachmann nicht ausschließen. Dessen Signatur hat sich im Laufe der Zeit auch verändert.

Ich wäre aber vorsichtig inwieweit der Stempel auf dem Bild tatsächlich ein "Original Ölgemälde" meint. Der Rahmen des angefragten Bildes ist 50er/60er Jahre, das Urheberrecht des Malers lief erst Ende 1967 aus. Bei den Reproduktionen handelt es sich oft um veredelte Öldrucke auf Leinwand mit Keilrahmen. Die sind erst unter der Lupe als solche zu erkennen, weil der Firnis dick aufgetragen wurde und echt ist, man meint also ein Impasto zu erkennen. Unter der Lupe erkennt man aber eine Druckrasterung in den eigentlichen Farben.

Der Stil des Bildes würde passen, obwohl Hans Bachmann sicher mehr Gebirgs-, als Heidelandschaften gemalt hat. Mich würde es also nicht wundern, wenn die Stempel auf dem Bild vor allem angebracht wurden, um dieses wie ein Original-Gemälde auschauen zu lassen, obwohl es eine Reproduktion innerhalb des Urheberrechtszeitraumes ist. Bitte also mit der Lupe anschauen.

0
Wuselsepp  21.03.2023, 11:04

Nachtrag:

Bilder in dieser Art, die mit "Bachmann" auf der Vorderseite signiert sind - zumeist sind es Gebirgs- und Heidelandschaften - werden öfters angeboten. Es gibt sie auch als Reproduktionen (Kunstdrucke auf Leinenstruktur).

1
GossenDieter 
Fragesteller
 21.03.2023, 12:39

Danke für die Information :)

0