Studium oder Fachwirt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

ich habe ein Diplom in BWL, dem Studium der Wirtschaftspsychologie stehe ich eher skeptisch gegenüber. Das Fach Psychologie ist völlig überlaufen und kommt wohl nie aus der Mode. Von daher ist es natürlich für Privathochschulen auch äusserst lukrativ. Geh' da mal in eine Stellenbörse und suche nach passenden Angeboten !

Mit BWLern kannst Du inzwischen die Strasse plastern. Die Unis sind randvoll (N.C.) und fast jede (Fach-) Hochschule, die es inzwischen fast an jeder Posthalterei gibt, bieten das Fach an.

Das könntest Du auch nebenberuflich als Teilzeitstudent an der Fernuni Hagen studieren. Ich würde da mal die Kosten vergleichen !

Nur sei gewarnt ! Das ist eine echte Uni und die stehen im BWL Ranking mit ganz oben. Dort studieren zwar Zehntausende BWL, es gibt jedes Semester aber nur wenige Absolventen.

http://www.fernuni-hagen.de/studium/studienangebot/beruflich_qualifizierte/fachliche_eignung.shtml

Alternativ könntest Du evtl. auch einen Kurs bei alfatraining.de im Bereich SAP Anwender, Personalwesen machen. In vielen Fällen, werden solche Kurse auch vom Arbeitgeber durch Freistellung, bzw. Kostenbeteiligung unterstützt. Sonst gibt es ja auch noch den Bildungsurlaub.


MGQuestion 
Fragesteller
 29.04.2016, 17:38

Leider habe ich nur eine Fachhochschulreife, somit fällt die Fernuni Hagen weg. Dort hatte ich mich nämlich auch schon informiert.

Aber vielen Dank für deine ausführliche Antwort

0
Joshua18  29.04.2016, 17:46
@MGQuestion

Mit mindestens 3 Jahren Praxis könntest Du aber dort als "Beruflich Qualifizierter" einschreiben.

Die Fachhochschulreife ist dort nutzlos, das stimmt allerdings.

Falls Du die 3 Jahre noch nicht voll hast, kannst Du dich als Akademiestudent (eine Art Gastörer) und Dir dann später die Prüfungen evtl. anrechnen lassen, bzw. die Prüfungen ablegen, wenn Du eingeschrieben bist. Du kannst jeden Kurs den Grundstudiums belegen.

1

Hallo MGQuestion,

alternativ könntest Du auch den Kombikurs Wirtschaftsfachwirt mit direktem Anschluß Betriebswirt IHK in Betracht ziehen. Der Abschluß staatlich gepr. Betriebswirt liegt auf Masterniveau und ist mittlerweile sehr anerkannt. Grund: Diese Leute kommen fast alle aus der Praxis (kfm. Ausbildung + Fachwirt + Betriebswirt und das oft nebenberuflich).

Hier kannst Du viele Anbieter zu den Weiterbildungen Fachwirt und Betriebswirt vergleichen (Kosten, Starttermine, Schulungsorte etc.):

https://www.fortbildung24.com/fachwirt-betriebswirt-ausbildung-ihk-hwk/suchergebnisse.html

Dazu kannst Du Dich auch nochmals bei Deiner zuständigen IHK beraten lassen.

Viel Erfolg und Gruß

Serviceteam FORTBILDUNG24


Bittenfeld  25.09.2016, 15:44

Der Fragesteller ist in seinem Job für die Statistikerstellung verantwortlich. Inwieweit ist Statistik Bestandteil im Rahmenplan von Wirtschaftsfachwirt und Betriebswirt?

Antwort: Überhaupt nicht!

Sinnvoll wäre für den Fragesteller ein Hochschulstudium, das auf jeden Fall Module im Bereich "Statistik" umfasst.

Ist aber nicht das erste Mal, dass von FORTBILDUNG24 nur Marketing-Bullshit-Antworten kommen.

0

Hallo,

ich hatte gerade eben eine Frage beantwortet, in der ich für ein WP-Studium auch eher das Vollzeit-Modell empfohlen habe...

Die Entscheidung, ob BWL oder WP ist die Frage danach, ob Dich die Psychologie interessiert. Je nachdem würde ich dann auch schauen, welches Paradigma die Hochschule in Sachen Psychologie vertritt. Denn Psychologie ist nicht gleich Psychologie - ärgerlich ist es, wenn Studenten das erst mitten im Studium feststellen und dann abbrechen.

Übrigens: mir begegnen BWLer sehr sehr häufig mit Unverständnis. Das hängt natürlich damit zusammen, dass Unternehmen aus Betriebswirtschaftssicht solide zu steuern sind. WPler kommen dann zum Einsatz, wenn die BWL ratlos ist bzw. Dinge nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten.