Studium bei der Bundeswehr(Marine)?

3 Antworten

Als erstes bist du Soldat (Matrose), dann Gefreiter, Seekadett, Fähnrich zur See, Oberfähnrich zur See und nach 3 Jahren Leutnant zur See, also kein Offizieranwärter mehr sondern Offizier. Nach 2,5 Jahre als Offizier bist du bereits Oberleutnant zur See. Ein Überblick der Dienstgrade findest du hier https://einstellungstest-bundeswehr.de/dienstgrade-bundeswehr/

Erstmal bist Du Matrose.

Der Rest erfährst Du auf der Seite der Marine.

Moin,

Du bist viel früher fertig mit dem Studium fertig. Es läuft folgendermaßen ab:

1.Allgemeine Grundausbildung (Muss jeder Soldat machen), dann

2.Soldatische Basisausbildung (6 Wochen), dann

3.Offiziergrundlehrgang (Marineschule Mürwik) inklusive 8-wöchiger seemännischer Basisausbildung (Segelschulschiff Gorch Fock), dann

4.Infanteristische Basisausbildung (Marineunteroffizierschule Plön) 5 Wochen, dann

5.Grundpraktikum Truppe als Truppenführer (m/w/d) 8 Wochen dann,

6.Zwei Jahre Studium dann,

7.Neunmonatige Fachausbildung

Dann bist du Offizier und arbeitest dann in der Marine, der Streitkräftebasis, zivilen Organisationsbereichen oder im Geschäftsbereich des Verteidigungsministerium.

Zum Rang folgendes:

Du fängst an als Matrose OA. OA steht dabei für Offiziersanwärter.

Dann geht es weiter:

3 Monate : Gefreiter

6 Monate : Obergefreiter

12 Monate : Seekadett

21 Monate : Fähnrich zur See

3 Jahre : Leutnant zur See

2,5 Jahre : Oberfähnrich zur See

5,5 Jahre : Oberleutnant zur See

8 Jahre : Kapitänleutnant

Das ist aber nur das Beispiel der frühestmöglichen Beförderungen. Es kommt dabei grundsätzlich auf deine Leistung an.

Was aber die Regel ist, ist das du wenn du aus dem Studium kommst zum Leutnant oder Oberfähnrich zur See befördert wirst.

Was die weiteren Ränge angeht folgendes:

Als Kapitänleutnant bist du in der Dienstgradgruppe der Hauptleute. Wenn du noch höher kommen willst, musst du zum Stabsoffizierslehrgang an die Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg. Da werden aber jedes Jahr nur einmal ein paar Offiziere ausgewählt, nämlich die besonders fleißigen und pflichtbewussten. Du musst einen Antrag stellen, um dran teilnehmen zu dürfen. Dann wird entschieden ob du teilnehmen darfst oder nicht.

Dieser Lehrgang ist Voraussetzung, um zum Major befördert werden zu können. Oder im Falle der Marine zum Korvettenkapitän. Also um Stabsoffizier zu werden.

Das gleiche gilt dann für den General. Generalstabslehrgang und so weiter und so fort.

Aber das ist alles weit über der Dienstzeit von 13 Jahren. Hab ich nur geschrieben falls es dich interessiert.

Wie oben geschrieben wirst du nach 8 Jahren (im besten Fall) zum Kapitänleutnant und dann ist für dich Schluss. Außer du stellst nen Antrag Berufssoldat zu werden. Dann ist natürlich dein Ende offen sag ich mal :D.

Ich hoffe damit kann ich deine Frage beantworten.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung