Strom auf cinch/aux kabel?

1 Antwort

Das kann vorkommen.
Lass mich raten:
Der PC ist geerdet, aber das speedlink-dings hat nur ein Netzteil oder einen zweipoligen Netzstecker. Ursache sind die Netzfilterkondensatoren.
Ist meist kein Problem, sobald zusammengesteckt. Aber besser dann zusammenstecken, wenn die Netzstecker noch nicht eingesteckt sind.


KanikR 
Fragesteller
 28.05.2021, 20:38

Ja richtig die speedlink hat nur einen zweipoligen stecker. An sich wär es mir ja egal merke da ja nix von wenn ich den pc nich berühr hab mir halt nur sorgen um meine electribe gemacht:D also sollte da nix passieren?

0
atoemlein  28.05.2021, 20:45
@KanikR

eben: netzfrei zusammenstecken, und von da weg übernommt die speedlink die Erdung des PCs, von da an solltest du nichts mehr spüren.
Wenn du sie aber am Netz zusammensteckst oder entkoppelst, kann es ordentlich knacken und im Extremfall auch etwas beschädigen.

0
KanikR 
Fragesteller
 28.05.2021, 20:47
@atoemlein

Ich hab das jetzt aber schon mit jeden steckdosen probiert und immer das selbe

0
KanikR 
Fragesteller
 28.05.2021, 20:54
@atoemlein

Oder versteh ich da was falsch wie genau is das mit netzfrei gemeint?

0
atoemlein  28.05.2021, 23:11
@KanikR

Bei un-eingestecktem Stromnetz.
Was heisst "das selbe"?
Wenn PC und speedlink zusammengesteckt sind, darf weder eine Berührung des PCs noch von sonstwas ein Kribbeln verursachen. Einfach die Geräte über die Soundkabel schön zusammengesteckt lassen.

0
KanikR 
Fragesteller
 28.05.2021, 23:50
@atoemlein

Habe jetzt steckdosenleiste raus gemacht, kurz gewartet, pc anlage und korg angeschlossen, cinch angeschlossen, anlage eingeschaltet, mein pc berührt und das gehäuse der korg und es ist immernoch zu spüren am gehäuse der korg

0
atoemlein  29.05.2021, 09:49
@KanikR

Ah, Korg hast du auch noch. Ist der auch über Audiokabel angeschlossen? Vielleicht ist da eine galvanische Trennung vorgesehen
Ist der PC denn überhaupt sauber geerdet? Kannst du das überprüfen mit einem Durchgangsprüfer vom Gehäuse bis zum Erdkontakt des Schukosteckers?
Ein Gerät im System sollte geerdet sein, natürlich nicht alle, sonst bekommt man vermutlich diese Ground-Loops oder Brummschleifen

0
KanikR 
Fragesteller
 29.05.2021, 09:53
@atoemlein

Ja mit korg meint ich die electribe die ich schon erwähnt habe (korg electribe 2) das ist ja das gerät wo die audiokabel rein sollen was ich aber nich machen möchte wegen dem strom. Kann das mit der pc erdung leider nich prüfen habe dafür nichts da

0
atoemlein  29.05.2021, 09:58
@KanikR

Ich kenne dein Setup halt nicht im Detail, ist schwierig mit Ferndiagnose...
Warum möchtest du "wegen dem Strom" die Audiokabel nicht in Electribe reinstecken? Eigentlich sollte da nichts passieren.
Meist ist eben die Masse (Ground) an den Audiokabeln, und so kann man die Erdung auf alle Geräte ausdehnen, wenn sie nicht selbst schon über den Netzstecker geerdet sind, so hat man meist am wenigsten Probleme, also weder mit Brummschleifen noch mit elektrischem Kribbeln oder "Strom" auf den Kabeln.

0