Strahlung - EMF - Kindergarten 60 Meter neben Bahnstrecke?

2 Antworten

Das elektromagnetische Feld von der Oberleitung kannst du getrost vernachlässigen, da es mit extrem niedriger Frequenz arbeitet. (16,7 Herz)

Das ist zu wenig, um irgendwelche Atome zum schneller schwingen anzuregen. (Netzspannung in der Steckdose hat 50 Herz. Also wesentlich schnellere Schwingungen.)

Der Abstand um die spannungführenden Teile, der mindestens eingehalten werden muss, beträgt mindestens 1,5m. Innerhalb dieses Bereits könnte der Funke überspringen und den geerdeten Menschen stark schädigen.

Ich arbeite seit 1992 unter Oberleitungen im Gleis und habe noch keine Probleme dadurch bekommen.


ElCorleone 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:36

Vielen Dank für Ihre Erfahrungen. Können sie mir vll auch dabei helfen. Hier ein Bericht. Thema ist da neben der Frequenz auch Mikro Tesla.https://www.baubiologie-regional.de/news/bahnstrom-beunruhigt-junge-familie-874.html

Vorher habe ich mir über Solche Dinge keine Gedanken gemacht aber seit dem Kind.

1
dvdfan  16.05.2024, 21:32
@ElCorleone

Ich habe mir den Bericht durchgelesen und muss sagen, dass ich da der falsche Ansprechpartner bin.

Ja, es werden Teile der Spannung im Boden ans Unterwerk zurückgeführt. So habe ich das auch gelernt.

Aber wenn man sich über sowas Sorgen macht, dann muss man auch alle elektronischen Geräte aus dem Haushalt verbannen. Inclusive Handy.

Im Auto muss die Lichtmaschine entfernt werden und es darf kein E-Auto sein.

Hat man das dann alles geschafft, dann kann das Kind ohne E-Smog in der verunreinigten Luft mit Giftstoffen im Essen aufwachsen. Bitte nicht falsch verstehen. Ich will nur darauf hinaus, dass wir alle Erwachsen geworden sind, obwohl wir immer verschiedenen Gefahren ausgesetzt waren.

Zum Schluss noch eine kleine Anekdote zum Schmunzeln.

In dem Mietshaus, wo meine Eltern lebten, wurde auf dem Dach ein Antennenmast für Handy installiert.

Nach kurzer Zeit klagten die ersten Nachbarn (aus der Umgebung) über Schlafstörungen, Kopfschmerzen und allgemeines Unwohlsein.

Sie gründeten eine kleine Vereinigung und forterten die Beseitigung der Antennenanlage.

Der Betreiber lud alle zu einem Ortstermin ein und sie kamen, aber brachten gleich noch die Lokalzeitung mit.

Da mein Vater als Hauswart tätig war, ist er aus Interesse mitgegangen.

Einer der Chefs vom Betreiber stand nun neben der elektrischen Anlage und wurde gleich mit Fragen und Schimpfe bombardiert.

Dann grinste er und öffnete den Schaltschrank.

Leer!

Die Zulieferfirma konnte seit 6 Monaten keine Elektronik liefern und der Mast war niemals in Betrieb gewesen.

Woher kamen die Probleme der empfindlichen Nachbarn?

...

3
ddddddds  17.05.2024, 10:13
@dvdfan

So etwas hab ich schön öfter gehört, wird übrigens auch als Nocebo-Effekt bezeichnet. Also wie der Placebo-Effekt, nur dass es eben eine negative statt positive Wirkung hat :D

2

Hi, ja merkwürdige Frage.

Jetzt hast Du ja schon von Experten Antworten bekommen und glaubst dem nicht. Mindestabstände zu Bahnlinien kommen eher aus Lärm- und Vibrationsbelastungen, weil die wirklich krank machen können.

Rein aus logischen Aspekten, wenn die EMF in dem Bereich krank machen würde, dürfte keiner am Bahnhof stehen.