Stoffliche Grundlagen der Vererbung - Biologie mündliche Prüfung Kl. 10?

1 Antwort

Im Unterricht habt ihr sicher die Grundlagen der klassischen Genetik behandelt. Mendel spricht in dem Zusammenhang von Anlagen und Merkmalen.

Mendel wusste nichts über Chromosomen und DNA.

Wie gelangen also  die Anlagen von einer Generation auf die nächste? Welcher Stoff trägt die Information?

Der Brückenschlag zwischen Mendelgenetik und molekularer Genetik gelang zuerst durch die Chromosomentherorie  der Vererbung.

Dann hat man die DNA als Träger der Erbinformation identifiziert.

In Kreuzungsversuchen kann man den Erbgang z.B. der Blütenfarbe nachvollziehen. Die Molekulargenetik erklärt wie eine DNA-Sequenz in einen Farbstoff umgesetzt wird.

Schau also in dein Lehrbuch zum Thema DNA nach (Aufbau der DNA, Fähigkeiten, Mutation, Proteinsynthese..)

Ein neuer Mensch entsteht, wenn eine Eizelle seiner Mutter durch eine Samenzelle seines Vaters befruchtet wird

Bei einer Befruchtung verschmelzen Ei- und Samenzelle. Im Unterricht habt ihr sicher die Meiose besprochen. Die Meiose dient ja dazu den Chromosomensatz der Zellen zu reduzieren; dabei werden die Chromosomen als Transporteinheiten der DNA betrachtet. Eine Zygote enthält also 1/2 der Chromosomen, bzw der  DNA vom Vater, 1/2 von der Mutter.