Stinken Kaninchen mehr als Meerschweinchen?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Kaninchen deiner Bekannten braucht unbedingt wieder Artgenossen, also min. ein weiteres Kaninchen, gegengeschlechtlich, etwa gleiches Alter, Rammler kastriert.
Sie soll es bitte in eine bestehende Kaninchengruppe abgeben, oder an jemanden, der auch ein einzelnes Kaninchen hält und dies ändern möchte.

Ich rate dir ganz ganz dringend davon ab, deine Meerschweinchen mit dem Kaninchen zu konfrontieren!
Kaninchen und Meerschweinchen haben deutlich verschiedene Körper- und Lautsprache, was dazu führt, dass das kuschelnde Kaninchen durch sein natürliches Verhalten die distanzierten Meerschweinchen unterdrückt!

Wenn du das Kaninchen also nimmst, müsstest du ein zweites Gehege bauen und dem Kaninchen einen Artgenossen besorgen. Bei den Meerschweinchen sollte es nicht leben!
Lies mal hier genauer dazu:
http://www.diebrain.de/I-andere.html#kaninchen


xXxKaddiexXx 
Fragesteller
 15.09.2014, 18:51

Achso ja, das hatte ich auch so vor ^^. Also ich wollte noch ein Männchen (kastriert) und Weibchen (gleichalt) dazu holen, damit ein Grüppchen entsteht. Aber danke, dass du es sicherheitshalber nochmal geschrieben hast :-).

0
Rechercheur  15.09.2014, 18:54
@xXxKaddiexXx

Ach so, ok, das ist was anderes.
Denk daran, dass man Meerschweinchen in Harems hält, also immer nur ein Bock und viele Weibchen, bei Kaninchen aber die Anzahl der Geschlechter ausgeglichen sein sollte oder aber die Zahl der Rammler überwiegen sollte. Auch gehen bei Kaninchen Gruppen mit gerader Anzahl von Tieren eher gut.

Kaninchen werden jedenfalls eher mal stubenrein, keine Garantie, aber durchaus möglich, während Meerschweinchen das anatomisch gar nicht können.
Daher ist es bei Kaninchen oft einfacher, eben die Toilette/Pinkelecken täglich zu reinigen.

4
xXxKaddiexXx 
Fragesteller
 15.09.2014, 20:15
@Rechercheur

Ah okay, danke, das wusste ich noch nicht. Ich hätte sie jetzt vermutlich auch in Haremsform gehalten.

2
AmyTony  16.09.2014, 05:28

Ach und ich hab ihr geraten, sie auch im Gehege rein zu setzen wenn die sich verstehn. Ich hab von Meerschweinchen keine Ahnung , hab es aber schon bei Bekannten gesehn dass die jeweils 4 Tiere ( 4 Kaninchen - 4 Meerschweinchen) in einem Gehege halten. Daher mein Rat.

0

Ich halte seit Jahren Kaninchen und hatte auch mal Meerschweinchen und nach meiner Meinung riechen Meerschweinchen mehr, als Kaninchen. Aber im Allgemeinen habe ich es bei beiden Tieren nie als Gestank betrachtet.

Bedenke bitte, dass Kaninchen soziale Tiere sind und Artgenossen benötigen und das Meerschweinchen einem Kaninchen diesen nicht ersetzen. Das heißt, du brauchst dann ein zweites Kaninchen und müsstest diese beiden richtig miteinander vergesellschaften. Zum zweiten kommt hinzu, dass eine Haltung mit Meerschweinchen und Kaninchen nicht immer möglich ist, es kann gut gehen, es kann aber auch nach hinten losgehen. Unter diesen Umständen sollten die Tiere ganz viel Platz haben und die Meerschweinchen speziell Rückzugsmöglichkeiten zu denen die Kaninchen keinen Zugang haben. Sollte es doch eskalieren, dann muss ein alternatives Gehege parat sein.

Wenn es jichts wird mit dem Kaninchen, dann vermittelt es bitte in gute Hände. Hier findet ihr sicher Halter, wo das Kaninchen in eine Gruppe integriert wird:

sweetrabbits.de

Kaninchenschutz.de

wirhelfenkaninchen.de

kaninchenberatung.de

Ansonsten gibt es im Tierheim ab.

Zusammen kann man sie dann in einen grossen Gehege ( Bitte keine Käfige) setzen , wenn sich alle vertragen...Tiere riechen nicht , solange man regelmäßig und gründlich sauber macht. Bitte erwähne das immer sofort dass du das Tier nicht allein halten willst. Man hat ja eine ganz andere Einstellung dazu.Ich hoffe du weisst dass Kaninchen mehr Platz brauchen als Meerschweinchen.


xXxKaddiexXx 
Fragesteller
 18.09.2014, 10:38

Ja, das ist mir bewusst. Es heißt ja, dass sie zwischen 2 und 3qm pro Tier brauchen. Im Garten habe ich ein ca. 3,5qm großes Gehege, was meine Meeris eh nicht nutzen (trotz Unterschlupf haben die sich da immer unwohl gefühlt und kaum etwas gefressen...) und im Zimmer will ich ihnen Dauerauslauf geben. Und ein Männchen kommt natürlich als Gesellschaft hinzu :-)

0

Meiner Meinung nach riechen Meerschweinchen intensiver als Kaninchen. Ich liebe es am Fell meiner Kaninchen zu schnuppern. Riecht der Urin oder Kot streng, dann ist daran meist eine Krankheit schuld, wie Durchfall oder Blasenentzündung. Manchmal auch Nieren- oder Blasensteine. Sollte das Kaninchen also ungewöhnlich stark riechen, sollte man vorsichtshalber einen Tierarzt aufsuchen. Habe eigentlich viel zu weit ausgeholt seufz, du wolltest ja nur wissen wer mehr riecht. :)

Wichtig wäre allerdings, dass du nicht nur dieses eine Kaninchen aufnimmst, sondern noch ein zweites dazu!!! Eines aus dem Tierheim wäre ideal, im gleichen Alter. Denk immer daran, Kaninchen in Einzelhaltung ist als Tierquälerei zu betrachten.

LG


xXxKaddiexXx 
Fragesteller
 18.09.2014, 10:36

Ja, ich wollte ja noch ein Männchen dazu holen. Deswegen will ich es ja von der jetzigen Halterin wegholen ;-). Danke, dass du das mit den Krankheiten noch geschrieben hast. Unsere beiden damals (ich habe sie bekommen, als ich 4 Jahre alt war, also viel zu jung...) sind gerade mal 3 und 3,5 Jahre alt geworden. Vermutlich hatten die dann wirklich irgendetwas, wenn die so extrem gestunken haben... :-/

Aber mittlerweile bin ich 21 und gehe natürlich zum TA. Meine Meerschweinchen hatten bisher zum Glück auch noch keine einzige Erkrankung. :-)

0

Das Kaninchen stinkt selbst NICHT! Nur das Urin vom Kaninchen stinkt. Sie suchen sich aber eine Ecke wo sie hinmachen und das musst du dann sauber machen. Vergiss nicht die Kötel rauszutun, stinken tun die nicht aber das Kaninchen könnte rein laufen und dann pickt es im schönen Fell :)
Lg