Stimmt es dass ich nicht mit 18 ausziehen darf wenn ich kein Einkommen habe?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo.

Rein theoretisch darfst du ausziehen.

Allerdings könnte sich die Wohnungssuche ohne eigenes Einkommen / mit Minijob + Unterhalt-einkommen als schwierig erweisen...

Ausziehen darfst Du, aber Deine Eltern brauchen das nicht zu finanzieren und Anspruch auf eine Finanzierung durch Sozialamt oder Jobcenter hast Du auch nicht.

Nur Dein Kindergeld kannst Du bekommen

Mit 18 darfst du aus deinem Elternhaus ausziehen, egal unter welchen Umständen. Du darfst theoretisch ausziehen und dann auf der Straße leben, auch wenn ich dir das nicht empfehlen würde. Deine Eltern können nicht mehr darüber bestimmen wo du dich aufhältst wenn du volljährig bist.

Aus sozialen Gründen ist es denkbar dass du mit Unterstützung des Jugendamtes oder auch ohne ausziehen kannst und sogar Bafög bekommst wenn deine Eltern nicht unterhaltsfähig sind ansonsten müssten deine Eltern Unterhalt zahlen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Hilfestellung im ökonomischen Fragen

Du darfst klar ausziehen. Aber du musst das eben auch finanziell stützen können. Oder anders für dich sorgen. (BAföG und Bundesausbildungsbeihilfe sind zwei Ansatzpunkte. Denn es ist ja auch politisch gewollt, dass du einen möglichst hohen Abschluss machen kannst.) Theoretisch geht das schon vor 18. Aber dann schwieriger, weil deine Eltern ja noch Mitsprache haben.