Stimmt es das ein kastrierter Rammler zwei Wochen nach der Kastration noch zeugen kann?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

war ein Kaninchenmännchen bereits Geschlechtsreif, also älter als 12 Wochen alt, und wurde Kastriert, dann hört die Produktion der Spermien auf, aber es können "noch welche in der Leitung sein".
Daher ja, Kaninchen sind nach einer Kastration noch Zeugungsfähig und zwar bis zu 6 Wochen!! In dieser Zeit dürfen sie nicht zu einem Weibchen und zu Männchen erst nach ca. 2 Wochen (damit die Wunde verheilt und er von seiner Aggressiviät runter kommt)

Waren Kaninchenmännchen noch nicht Geschlechtsreif, also jünger als 12 Wochen alt, dann hat sich nie was gebilded womit er Nachwuchs zeugen kann und darum ist er nicht Zeugungsfähig womit keine Kastrationsfrist nötig ist.

Da man bei der Kaninchenhaltung sehr viel beachten muss, man demensprecehend viel falsch machen kann, informiere Dich bitte unbeidngt vor der Anschaffung ausgiebig auf, am besten, folgenden Webseiten^^

  • kaninchenwiese.de
  • diebrain.de/k-index.html
  • sweetrabbits.de

Gruß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ... durch jahrelange Haltung und Beratung

Eine Kastration verhindert nur die Neuproduktion von Spermien. Bereits
produzierte Samenzellen bleiben erhalten und führen dazu, dass manche
Rammler nach der Kastration noch einige Zeit zeugungsfähig bleiben.

 Spätestens sechs Wochen nach der Operation (der Zeitraum wird oft
"Kastrations-Quarantäne" genannt) kann nichts mehr passieren und der
Kastrat kann mit Weibchen vergesellschaftet werden.

Mehr dazu , siehe Link > Rammlerkastration > http://www.kaninchen-info.de/kastration/rammler.html


LilaPferd1  24.05.2016, 19:26

Frühkastration > Wenn ein Kaninchen-Rammler vor der Geschlechtsreife kastriert wird, dann spricht man von einer Frühkastration. Je nach Größe der Kaninchen muss diese mit etwa 11-12 Wochen, spätestens aber mit 16 Wochen (größere Rassen) durchgeführt werden > http://www.kaninchenwiese.de/pflege/geschlecht-kastration/

2

Ja das ist wahr. Durch die Kastration wird verhindert das neue Spermien gebildet werden, das Sperma das noch "übrig" ist bleibt noch Ca. 10 Tage erhalten.


CeliBeee  24.05.2016, 20:25

Manchmal noch länger

0
monara1988  25.05.2016, 09:38

10 Tage? ... Bis zu max. 6 Wochen^^

0
CeliBeee  25.05.2016, 10:52

Ja aber durchschnittlich sind es 10-15 Tage es kann auch länger sein. Ich habe auch geschrieben ||Oder noch Länger||

0
monara1988  26.05.2016, 17:36
@CeliBeee

Woher willst Du einen Durchnittswert wissen? Das kann man nicht berechnen... XD

Weil Männchen bis zu 6 Wochen noch Zeungungsfähig sind ist es sehr gefährlich was von 10-15 Tagen zu schreiben, weil jemand annehmen kan das man sie danach zusammen lassen kann, was aber nicht stimmt und so ungewollter und sinnloser Nachwuchs entsteht... -.-

0
CeliBeee  26.05.2016, 23:14

Es gibt einen Durchschnitt der eben von 10-15 Tagen besteht. Kann natürlich extrem variieren & bis zu mehrere Wochen sein. Also wenn ich sage der Durchschnitt ist so und so, und man denkt gleich das man sie dann zusammen tun kann, ist man nicht der hellste. Ist ja jetzt egal, es lohnt sich nicht darüber zu diskutieren.

0