Stimmst du Lukas 7,47 zu?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ich stimme zu, weil... 67%
Ich stimme nicht zu, weil... 17%
Anderes. 17%

4 Antworten

Ich stimme zu, weil...
  1. die Bibel sich nicht irrt. :)
  2. Wenn ich mir von Jesus nicht ALLE Sünden vergeben lasse, dann bleiben welche übrig, die mich automatisch in dieser Lieblosigkeit halten. Denn Sünde hat nichts mit Liebe zu tun.
  3. Wer ohne Sünde ist, der ist frei, wirklich von ganzem Herzen zu lieben.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – seit fast 40 Jahren mit Jesus unterwegs

LacLeman 
Fragesteller
 30.12.2023, 20:28

Das ist sehr schlüssig argumentiert. Danke sehr.

2
Ich stimme zu, weil...

... es im Endeffekt immer wieder darum geht: "Glaube rettet!"

Und um die Erkenntnis, dass wir alle Sünder sind, da wir in Worten, Taten und Gedanken sündigen, und Vergebung brauchen (vgl. 1. Johannes 1,8-10 und 1. Johannes 2,1-2).

Im Walvoord-Bibelkommentar steht zu Lukas 7,44-50:

"Ihr war viel vergeben worden, deshalb liebte sie Jesus sehr. Jesus wollte damit nicht sagen, dass der Pharisäer nicht genauso der Vergebung bedurfte. Es ging ihm nur darum, dass "ein Sünder", dem vergeben wird, denjenigen, der ihm vergeben hat, ganz selbstverständlich liebt und ihm dankt. Die Frau wusste, dass sie eine Sünderin war und der Vergebung bedurfte. Sie hatte erkannt, dass ihr viel vergeben worden war und bewies Jesus nun mit ihrer großzügigen Handlung ihre Dankbarkeit und Zuneigung. Simon dagegen, der sich selbst rein und gerecht dünkte, hielt es nicht für nötig, Jesus zuvorkommend zu behandeln, ja er erwies ihm nicht einmal die einfachsten Gesten der Höflichkeit: bei Männern den Kuss auf die Wange als Gruß und das Salben des Hauptes eines Gastes mit einer kleinen Menge Öl. Er glaubte offensichtlich nicht, dass Jesus etwas für ihn tun konnte, denn in seinen Augen war er nicht einmal ein Prophet (V. 39), geschweige denn der Messias.

Der Frau war also nicht vergeben worden, weil sie liebte, sondern sie liebte, weil ihr vergeben worden war (V. 47 - 48). Ihr Glaube hatte sie gerettet: Dein Glaube hat dir geholfen; geh hin in Frieden (vgl. Lk 8,48). Eben dieser Glaube aber ließ sie Jesus lieben. Die anderen Gäste fragten sich: "Wer ist dieser, der auch die Sünden vergibt?" (vgl. Lk 5,21). Jesus sagte zwar im Gespräch mit Simon nirgends ausdrücklich, daß er der Messias sei, doch das, was er sagte und tat, war ein eindeutiger Beweis für seine Messianität."

Ich stimme nicht zu, weil...

Die Moralvorstellungen der Bibel sind grausam und haben nix in meinem Leben verloren.


LacLeman 
Fragesteller
 30.12.2023, 20:27

Okay, aber du antwortest jetzt sehr allgemein und nicht auf den zitierten Bibelvers bezogen.

1
Lamanini  30.12.2023, 20:31
@LacLeman

Das ist sehr „Auge um Auge“, und wenig Menschenwürde.

0
Pascal889  30.12.2023, 22:30
@Lamanini

“Ich aber sage euch: Ihr sollt dem Bösen nicht widerstehen; sondern wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, so biete ihm auch die andere dar; und dem, der mit dir vor Gericht gehen und dein Hemd nehmen will, dem lass auch den Mantel;„

‭‭Matthäus‬ ‭5‬:‭39‬-‭40‬ ‭SCH2000‬‬

“Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, segnet, die euch fluchen, tut wohl denen, die euch hassen, und bittet für die, welche euch beleidigen und verfolgen,„

‭‭Matthäus‬ ‭5‬:‭44‬ ‭SCH2000‬‬

An Grausamkeit garnicht mehr zu übertreffen 😅

Sehe da nix von Auge um Auge.

0
Lamanini  30.12.2023, 22:48
@Pascal889

Klar. Für Gläubige.

An Grausamkeit garnicht mehr zu übertreffen 

Lesen wir doch mal etwas weiter wie man das mit den Ungläubigen machen soll:

Werdet ihr mir aber auch dann noch nicht gehorchen, so will auch ich euch im Grimm zuwiderhandeln und […] ihr sollt eurer Söhne und Töchter Fleisch essen.

Denn die doofen Ungläubigen muss man halt umbringen:

Wer den Namen des Herrn schmäht, hat sein Leben verwirkt und muss von der ganzen Gemeinde gesteinigt werden.
0
Pascal889  30.12.2023, 23:31
@Lamanini

Gut dass du die Bibelstellen dazuschreibst. Sind das den überhaupt die Worte Gottes oder die eines Menschen. Also wo stehen diese Stellen?

Bestimmt steht das in der Thora

0
Lamanini  31.12.2023, 00:25
@Pascal889
Bestimmt steht das in der Thora

Ja. Ist das nicht der gleiche Gott? Hat er sich irgendwie in Therapie begeben und seine Fehler eingesehen?

Aber wir können auch mal ins NT gucken.

(Jesus spricht): Wer einen einfachen Gläubigen ärgert, sollte mit einem Mühlstein am Hals im tiefsten Meer ersäuft werden. - Matthäus 18,6

Todesstrafe für Ungläubige.

Ein Knecht, der den Willen seines Herrn kennt, aber nicht befolgt, soll geschlagen werden - Lukas 12,47

Ungläubige sollen geschlagen werden.

Denn schließlich verdienen Jesus Feinde kein Recht aufs Leben, sie sollen abgeschlachtet werden:

Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, dass ich über sie herrsche, bringt her und erwürgt sie vor mir! - Lukas 19,27

Wenn die Bibel herrschen würde, würden wir Menschen für ihre Sexualität umbringen und Ausländer versklaven und foltern.

0
Pascal889  31.12.2023, 12:53
@Lamanini

"Todesstrafe für Ungläubige" - Absolut Falsch.
Hier geht es um Kindesmissbrauch und der besondere Schutz von Schutzbefohlenen wie kleinen Kindern und Müttern. Kinder sind heilig weil sie unschuldig sind. Es geht also nicht um ungläubige.
Hier kannst du etwas mehr erfahren:

https://www.hjhaering.de/vom-muehlstein-um-den-hals/

"Ungläubige sollen geschlagen werden" - Absolut Falsch.

Hier geht es um ein Gleichnis. Jesus erzählt dieses Gleichnis um zu zeigen, was mit Leuten passiert die dem Herrn (Gott) dienen und was mit denen passiert die ihm nicht dienen. Er erzählt dass jener Knecht, der auf seinen Herrn aufpasst gelobt sei. Ihm wird nichts schlimmes erfahren. Doch wenn der Knecht nicht den Willen seines Herrn tut, wird er von ihm geschlagen.
Damit will er sagen, wenn wir den Willen Gottes tun, wird uns nichts schlimmes widerfahren, doch wenn wir dies nicht tun, fallen wir in die Hände Satans und werden leiden.
- Es ist also eine "Geschichte" sprich ein Gleichnis und kein Aufruf. Lies vielleicht die ganze Bibelstelle.

Bei deinem Letzten Vers geht es wieder um ein Gleichnis wie in dem davor. Es wird über einen bösen König geredet.

Bitte lies die Bibelstellen durch anstatt sie aus dem Kontext zu reißen und Unwahrheiten zu verbreiten. Das meiste sind einfach nur Gleichnisse oder Schilderungen.

Ich wünsche dir ein frohes Neujahr.

0
Lamanini  31.12.2023, 12:59
@Pascal889
Das meiste sind einfach nur Gleichnisse oder Schilderungen.

In welcher Jesus alle bedroht, die nicht Christ sein wollen.

Und es wird eindeutig davon geredet, dass der Herr seinen Sklaven foltert, wenn der nicht springt.

Wenn die Bibel herrschen würde, würden wir Menschen für ihre Sexualität umbringen und Ausländer versklaven und foltern.
0
Pascal889  31.12.2023, 14:33
@Lamanini

Er droht niemandem. Er erzählt nur wie es später ein mal sein wird. Wenn ich dir erzähle dass etwas schlimmes passieren wird wenn du bestimmte Dinge nicht machst, bedrohe ich dich dann direkt? Nein ich sage nur wie sein sein wird.

Wo wird davon geredet dass Gott jemanden foltert? Wenn dann der Teufel.

“Denn Gott bevorzugt oder benachteiligt niemanden.„

‭‭Römer‬ ‭2‬:‭11‬ ‭HFA‬‬

0
Lamanini  31.12.2023, 14:41
@Pascal889
Er droht niemandem. Er erzählt nur wie es später ein mal sein wird

“Geld her oder ich schieße!“

“Herr Richter, das war doch keine Drohung. Ich habe ihm nur die Konsequenzen genannt wenn er nicht tut was ich sage!“

Wo wird davon geredet dass Gott jemanden foltert? 

Hmm, was tat das Christentum nochmal mit Homosexuellen oder trans Menschen…

0
Pascal889  31.12.2023, 14:56
@Lamanini

"Wenn du deine Steuern nicht zahlst kommst du ins Gefängnis"

Drohung oder Wahrheit?

Hmm, war es Gott der das tat oder befohlen hatte oder waren das Menschen?

Gott gab allem was er erschuf einen freien Willen, deswegen hat er es geschehen lassen. Weil er tolerant ist und unseren freien Willen schätzt. Der Mensch ist böse und Gott weiß das. Wer dem Bösem widersteht, der wird zu ihm kommen.

Du kannst doch nicht für schlimme Menschenwerke Gott die Schuld geben. Die Ereignisse waren alle unchristlich genauso wie die Kreuzzüge usw

0
Pascal889  31.12.2023, 14:58
@Lamanini

Ich hab schon alles widerlegt was du von dir gegeben hast und wir können Tagelang weitermachen

0
Lamanini  31.12.2023, 15:11
@Pascal889
"Wenn du deine Steuern nicht zahlst kommst du ins Gefängnis" 
Drohung oder Wahrheit?

Beides? Natürlich ist das eine Drohung. Das ist der ganze Zweck dahinter.

Du kannst doch nicht für schlimme Menschenwerke Gott die Schuld geben.

Die sind so in der Bibel befohlen. Yhwh befiehlt dauernd das Abschlachten ganzer Menschengruppen.

Tod für LGBT, das ist der Wille und die Wirkung der Bibel.

0
Pascal889  31.12.2023, 16:31
@Lamanini

Für mich ist das eine Warnung und keine Drohung.

Kannst du überhaupt belegen wo Gott befielt bestimmte Menschengruppen abzuschlachten? Du wirst sowieso nichts finden. Und wenn dann widerlege ich es.

LGBTQ gab es damals noch nichtmal 😂

Dazu steht aber in der Bibel: Betet für die die euch verfluchen.
Hab ich dir oben ja schon gezeigt.

0
Lamanini  31.12.2023, 17:53
@Pascal889
Für mich ist das eine Warnung und keine Drohung.

Was auch immer du brauchst um es für Gerechtigkeit zu halten, Menschen welche nicht deiner Religion angehören Leid zuzufügen.

Kannst du überhaupt belegen wo Gott befielt bestimmte Menschengruppen abzuschlachten?

Hmm, gucken wir doch mal in die Bibel. Wegen diesem Satz sind Millionen an Frauen grausam ermordet:

Die Zauberinnen sollst du nicht am Leben lassen.

Millionen an Leben ausgelöscht durch einen Satz von ihm.

Denn schließlich darf man nicht Leute tolerieren und soll stattdessen mit Gewalt kämpfen:

Hüte dich, dass du nicht einen Bund machest mit den Einwohnern des Landes, da du hineinkommst, dass sie dir nicht ein Fallstrick unter dir werden; sondern ihre Altäre sollst du umstürzen und ihre Götzen zerbrechen und ihre Haine ausrotten

Denn das ist Yhwh:

Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott
LGBTQ gab es damals noch nichtmal

Klar, schwul sein wurde 1865 von John McSchwul erfunden.

0
Pascal889  31.12.2023, 19:56
@Lamanini

Das Gesetz des Mose im Alten Testament wurde nur dem Volk Israel gegeben und nicht anderen Nationen oder gar den Christen. 

Alle in diesem Gesetz enthaltenen 613 Ge- und Verbote galten also nur für die Israeliten und den Proselyten (Menschen, die zum Judentum übergetreten waren). In Bezug auf 2. Mose 22 bedeutet das, dass Zauberei im Volk Israel nicht vorkommen sollte und den Israeliten verboten war.

Dieses Gesetz wurde dem Volk Israel aber nicht einfach aufgedrängt, sondern die Israeliten stimmten ihm zu und wollten das Gesetz haben. Wer danach nicht nach diesem Gesetz leben wollte, hätte das Volk verlassen und woanders leben können. Auch das gilt es bei dieser Thematik zu bedenken.

Dieses Gesetz wurde aber durch Jesus Christus aufgehoben (für Christen)

"Denn Christus ist das Ende des Gesetzes zur Gerechtigkeit für jeden, der glaubt" (Römer 10,4).

Das kannst du also einem Juden an den Kopf werfen.

Wo stehen die Bibelstellen zu den anderen Aussagen? Man lernt doch in der Schule dass man solche Aussagen/Zitate mit Zeilenangaben belegen muss mensch.

0
Ich stimme zu, weil...

Weil ich es selbst erlebt habe, durch den Geist, den mit Jesu Vater gab, sehe ich alles ganz anders als früher.