Steckbrief geschichtliches Ereignis

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Steckbrief stellt die wichtigsten Daten, Merkmale und Charakteristika eines Ereignisses / einer Person, eines Gegenstandes oder eines Themas listenartig dar und bietet dem Leser so eine Zusammenfassung über das Wesentliche.

Ein Steckbrief folgt immer dem "Motto "Vom Allgemeinen zum Besonderen".

Du brauchst auf jeden Fall ein Bild von ihr und vielleicht auch von eines von der Krönung und gibst die wesentlichen Daten zu ihr ebenfalls an - ähnlich einem tabellarischen Lebenslauf.

Dann folgen die historischen Fakten, wie etwa

1600 Gründung britische Ostindiengesellschaft 17. Jahrhundert Annektierung großer Teile Indiens 1857 Aufstände gegen die Kolonialisierungspolitik der Briten in Indien. formelle Auflösung Ostindiengesellschaft Indien Verwaltung eines britischen Vizekönigs und eines dem britischen Kabinett angehörenden Indienministers 1. Januar 1877 ließ sich Queen Victoria zur Kaiserin von Indien krönen.

Der Steckbrief erspart deinen Mitschülern das Mitschreiben, weil er sie über das Wichtigste in Stichworten informiert.

Er sollte nicht mehr als eine DINA 4Seite Umfang haben.