Stations-Weihnachtsfeier mit Veganerin?

9 Antworten

Honig ist nicht vegan.

Also, wenn du ganz alleine was spendierst, würde ich ihr lieber etwas eingekauftes dazu geben. Als nochmal extra was machen.

Wenn du jeder was mitbringen muss, dann reicht es die Pfannkuchen, dann kann sie entscheiden, was sie essen will oder nicht.


Wicca1980 
Fragesteller
 11.11.2021, 11:35

Aber Honig ist ja quasi kein direktes Tierprodukt wie Milch oder Eier

0
Elizabeth2  11.11.2021, 11:37
@Wicca1980

du kannst es jetzt mit mir gerne diskutieren...ich bin kein Veganer und ich finde das auch albern, aber so ist es nun mal. Das bringt dir bloss nix, weil Honig nun mal nicht vegan ist. Punkt.

1
anti45  11.11.2021, 11:42
@Wicca1980

Kurz gesagt: Nein, Honig ist nicht vegan. ... Durch die Honigproduktion werden die Bienen oftmals unter unnatürlichen Bedingungen gehalten und genetisch manipuliert, damit die „Ernte“ noch ertragreicher ausfällt. Da Veganer jegliche Ausbeutung von Tieren ablehnen, verzichten sie demnach auch auf Honig.

2

Frag sie doch einfach was sie essen möchte und wie du das zubereiten kannst. Zur Not soll sie sich selbst etwas mitbringen.

Hallo Wicca,

wir finden es ganz toll, dass du für deine Kollegin um eine vegane Alternative bemüht bist. 😊💙
Du hast dabei zwei Möglichkeiten, die beide leicht zu realisieren sind.

1) Du kannst ein Rezept verwenden, dass grundsätzlich ohne Eier auskommt.

➡️ https://www.peta.de/rezepte/vegane-pfannkuchen/

2) Du ersetzt einfach die Eier in deinem eigenen Rezept durch eine der vielen Ei-Alternativen.

➡️ https://www.peta.de/veganleben/ei-alternativen/

Honig ist nicht vegan. Aber auch hier gibt es tolle Alternativen wie Agavendicksaft oder Ahornsirup, die es in vielen Supermärkten zu kaufen gibt.

➡️ https://www.peta.de/veganleben/veganer-honig/

Wir wünschen euch eine schöne Weihnachtsfeier. Lasst euch die eifreien Pfannkuchen schmecken. 😋🌱

Liebe Grüße, Sabrina von PETA Deutschland

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wicca1980 
Fragesteller
 11.11.2021, 11:38

danke, aber Honig ist ja kein Tierprodukt wie Eier oder Milch sondern eigentlich ein Pflanzenprodukt, das von Bienen gesammelt wird.

0
PETADeutschland  11.11.2021, 12:03
@Wicca1980

Bienen fügen dem gesammelten Nektar körpereigene Enzyme zu und entziehen ihm Wasser, um so Honig in Futter umzuwandeln und ihn haltbar zu machen. Honig ist demnach nicht vegan. Bienen brauchen ihn für ein gesundes Leben und vor allem in den kalten Wintermonaten ist er überlebenswichtig für sie. Sie sammeln ihn nicht für uns Menschen, sondern als Nahrungsmittel für sich selbst. Auch werden Bienen in der Massenzucht gehalten und ausgebeutet. Dabei werden sie oft verletzt und erreichen nur einen Bruchteil ihrer natürlichen Lebenserwartung. Und warum sollten wir Bienen ihren hart erarbeiteten Honig wegnehmen, wenn es tolle Alternativen gibt und wir ihn nicht zum Überleben brauchen? 😉

1
Satiharu  11.11.2021, 12:19
@Wicca1980

Eine Biene braucht ein ganzes Leben um einen Teelöffel Honig herzustellen. Sie macht das für ihr Volk. Ganz bestimmt ist die Entwendung des Honigs nicht vegan, da es beim Veganismus darum geht, keinem Tier zu schaden, also es auch nicht zu berauben

2

Man kann auch super vegane Pfannkuchen machen. Rezepte dazu gibt's viele im Internet. In den meisten Rezepten wurden Eier einfach weggelassen. Kuhmilch kannst du beispielsweise durch Hafermilch ersetzen. Und wenn man normalerweise Butter verwendet kann man diese durch Pflanzenöle oder vegane Margarine ersetzen.

Honig ist nicht vegan. Es gibt mittlerweile einige Honig-Alternativen, zum Beispiel: von vegablum (verschiedene Sorten), Veganz, Oh! Lecker, Pricipessa's, Genuss ohne Reue, SteviaSweet, Coconut Merchant, Sweet Freedom, Schneekoppe usw. oder einfach Agavendicksaft/Agavencreme, Ahornsirup, Zuckerrübensirup, Datteln/Dattelpaste/Sirup/Zucker, Apfelkraut, Birnendicksaft, Reissirup, Kokosblütensirup oder anderes.

Hier ein Video zum Thema Honig:

https://youtu.be/7PoNCxiWUzM

Hallo,

Man kann das gut ohne Ei machen, ansonsten nutz Banane als Alternative, wenn du meinst, du benötigst eine. Auf Honig würde ich verzichten, da es nicht vegan ist. Birkenzucker, Dattelsirup, Agavensaft, Ahornsirup, Kokosblütenzucker, Birnel, Apfeldicksaft, oder wenns sein muss Melasse oder Zucker. Gibt ja jede Menge Alternativen.


Elizabeth2  11.11.2021, 16:00

meine eigenen Geschmacksnerven sagen: Honig auf mein Frühstücksbrot! Ich kenne die Alternativen, alles schon probiert....ausser Birkenzucker und Kokosblütenzucker.Deshalb werde ich niemals veganer sein, solange es Honig gibt....am liebsten Rapshonig.....

0
Satiharu  11.11.2021, 16:11
@Elizabeth2

Kokosblütenzucker ist super lecker. Naja ausserdem schmeckt Blütentee mit Süssungsmittel auch wie Honig. Aber ist schon schön, wenn du bewusst isst, man muss nicht zwingend auf alles verzichten

0
Elizabeth2  11.11.2021, 17:02
@Satiharu

Tee / aufs Brot? Wie soll das gehen....das ist keine Alternative für Honig=Brotaufstrich. Ich mag ja noch nicht mal flüssigen Honig, deshalb kommt Ahornsirup auch nicht in Frage....

0