Ständig böser Schwiegervater?

4 Antworten

Typisches Generationen-Thema, das gerade in der Welt der Bauernhöfe leider echt ein Thema ist.

Macht einen Schluss-Strich und holt Euch von AUSSEN Hilfe: Es gibt teilweise auch von den Landwirtschaftsverbänden extra Leute / Abteilungen die hier beratend und helfend zur Seite stehen oder einen Psychologen usw.

Hier geht es teilweise um Grenzüberschreitungen, der ältere Teil kann nicht loslassen usw. Ist man erst mal in diesem Hamsterrad drinnen, kommt man von alleine oft nicht mehr heraus.

Wenn es überhaupt nicht mehr geht: Schluss Ende Aus es gibt auch noch andere Möglichkeiten sein Überleben mit Arbeit zu sichern.

Bevor es aber so weit kommt, bitte holt Euch professionelle Hilfe von AUSSEN!!

Und einen riesen Plus-Punkt hab ihr ja schon: Ihr haltet fest zusammen und wollt das gemeinsam schaffen - und DAS ist schon eine super Basis für einen Erfolg!

Alles Gute, viel Stärke - und holt Euch Hilfe!!

Zieht von den Schwiegereltern weg. Der Schwiegervater ist böse und ein Eigenbrötler oder hat Angst, dass ihm Sohn oder Tochter genommen wird und er seinen Hof nicht halten kann. Geht einfach von ihm weg. Es geben Leute, die meinen, dass der Schwiegersohn oder die Schwiegertochter gut ist, wenn er mal die Bratpfanne spüren durfte. Gegen die Kopfschmerzen helfen ihm dann keine Tabletten. Solche Organe brauchen Zäpfchen. Aber ihr müsst zur Ruhe kommen und zieht von den Schwiegereltern weg. Was anderes hat nur Hoffnung, wenn der Schwiegervater verstirbt. Selbst Hand anlegen ist verboten, also muss er damit leben dass er sein Kind verloren hat und es nicht mehr nach Hause kommt. Entweder ändert er sich und entschuldigt sich auch oder man muss sich von ihm fern halten. Spätestens wenn er nicht mehr kann, wird er sich ändern. Aber wenn er dann erst kommt, sich zu ändern, dann lasst ihn links liegen. Der soll sich dann selbst versorgen. Er muss merken, wann es zu spät ist.

au weia, das ist wirklich eine schlime situation.

ihr braucht dringend psychologische hilfe von einem fachmann!!

als laiin würde ich sagen: schmeißt den schwiegervater raus - aber schnell.

sollte er immer noch eigentümer der landwirtschaft sein, geht das wohl nicht so leicht ... dann bleibt nur eines --> ihn einfach ignorieren , d.h. z.b. bei tisch nicht für ihn decken (dann muss er sich sein essen selbst holen) ... seine wäsche nicht mehr waschen (...) ... und einfach nicht mehr mit ihm sprechen, konsequent.

außerdem: eine urlaubsreise ist dringend angesagt - zu viert, --> OHNE den schwierigvater

Sucht euch heimlich eine neue Bleibe und dann Knall auf Fall ausziehen.

Dabei, ohne Rücksicht auf Verluste, alles zurück lassen was nur geht.

Alter Spruch:

Zieh soweit weg das ihr den Kamin der Alten nicht mehr Rauchen sieht.

Danach jeden Kontakt komplett abbrechen.

Auch hier gilt: Ohne Rücksicht auf Verluste.