Stacheln von Igeln

4 Antworten

Die sind weich und nichg spitz zumbeispiel wie ein kaktus mit weichen stacheln


cakejane  16.04.2013, 09:51

???????????????

0
Korrosion 
Fragesteller
 17.04.2013, 13:51

Ich glaub eher nicht, aber danke für die Antwort.

0

Die sind vergleichbar mit den der einheimischen Igeln aber es sind ja keine Kuschel- sondern Beobachtungstiere! ;-).

Hallo :))

Die Stacheln sind denen der heimischen Braunbrustigel sehr ähnlich. Auch hier gibt es immer wieder Unterschiede. Verletzen (also pieksen) kann man sich an allen.

Wer bald täglich mit einem Igel umgeht (was man ja zwangsläufig macht, wenn man sich einen hält), wird bald herausfinden, wie man ihn anfassen kann, ohne mit den Stacheln schmerzhafte Berührungen zu haben.

Das sollte also wirklich nicht deine Sorge sein.

'Ansonsten' schicke ich dir einmal einen Link, falls du selbst darüber nachdenkst, so ein Tier anzuschaffen.

Ich denke, das dies insgesamt eher nicht sinnvoll ist, da die Tiere nacht-, bzw. dämmerungsaktiv sind. Also bist du fit wenn dein Tier schläft und umgekehrt.

Ausserdem schaffen es nur sehr wenige Züchter (Vermehrer....), den Tieren eine halbwegs artgerechte Unterbringung zu ermöglichen, dementsprechend sind die Jungen anfällig für Krankheiten. Inzucht, bzw. sehr nahe Verwandschaften und zu geringe Abstände zwischen den Geburten tun ihr übriges dazu beitragen......

Wenn du dich für die Art an sich interessierst (was du ja bereits erwähnt hast), wäre es ggf. sinnvoller, dich über den örtlichen Tierschutzverein an eine Igelstation zu wenden.

Die brauchen jede hilfreiche Hand und suchen auch immer wieder Plätze, wo nicht so komplizierte Fund-Fälle für eine Weile untergebracht und bis zur Freilassung gepflegt werden. Oder Gründstücke, wo man ein Auswilderungsgehege aufstellen kann, um Langzeitpfleglinge, oder solche, die keinen geeigneten Fundort (zum zurückbringen) hatten, wieder an die Freiheit zu gewöhnen.

Vielleicht kannst du über so einen Kontakt auch ausreichend Erfahrung sammeln mit Igeln, ihren Stacheln und den notwendigen Pflege- und Unterbringungsmaßnahmen.

Manchmal werden in den Stationen auch Weißbauchigel abgegeben, die dann auch dringend ein neues Zuhause brauchen. Sie werden leider nicht besonders alt - das gilt übrigens auch für unsere heimischen Igel.

Hier der versprochen Link >> http://www.pro-igel.de/merkblaetter/publpdfs/bericht_bandini.pdf

LG


jule3417  03.01.2019, 03:10

Was ich nur nicht ganz verstehe mit dem Auswilderungsgehege , Weissbauchigel sollten nie nach draußen da dort viele Vieren usw sind die sie nicht abwähren können, wie graßmilben,... also den igel nie einfach ins gras usw setzen.

0

Unabhängig davon, was man "kann und darf" sind Igel -auch die Weißbauchigel- denkbar ungeeignet als Haustiere.

Es sind nachtaktive(!) Tiere die "eigentlich" einen großen Auslauf brauchen, den man ihnen in einer Wohnung nicht bieten kann.