Stabilität Stahl Quadratrohr?

3 Antworten

ist ein wenig schwer zu beantworten, weil es ja auch drauf ankommt, ob die Belastung auf ganzer Länge verteilt wird, oder nur punktuell z.B. in der Mitte. In Deinem Fall hast Du zwar die Mitte angegeben,a ber bei 1,5 m länge über wieviel cm oder mm soll die Belastung in der Mitte aufliegen.

Im Dtail kommt es dann auch noch auf den Stahl an.

Übrigens wäre rechteckrohr besser als Quadratrohr, wenn die Belastung auf die schmalere Seite einwirkt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schinschilla 
Fragesteller
 15.08.2022, 16:48

Das Gewicht sollte schon eher breiter aufliegen, so auf 50-60cm hätte ich mal geschätzt. Der Stahl ist ganz normaler Baustahl

0

Der einfachste Fall, wie beschrieben ergibt sich zu Durchbiegung f = Kraft [in N]*1500^3 [mm^3] / (48 * E * ly), mit E = 210000 [N/mm^2] und Iy = (25^3 - 21^3)*4/12 [mm^4]
ich hoffe du kannst das dann selbst rechnen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

biggestmaxi  16.08.2022, 20:20

Iy = 2121

f = Kraft * 0,158 [mm/N]

d.h. bei nur 19 N (knapp 2 kp) biegt sich das Profil bereits ca 3 mm in der Mitte. Bei gleichmäßigerer Lastverteilung natürlich etwas weniger.

0

Ohne Berschnung, nur geschätzt: 50kg (500kp)