Spülmaschine löst FI aus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo  Laserdisc510

Mit welchem Gerät hast du die Steckdose des Spülers ausprobiert? Es muss ein Gerät mit Erdungsleiter sein, wenn du, wie oft geraten, das mit einem Haarfön probierst kann der FI nicht auslösen. Du kannst auch versuchen den Stecker der Spülmaschine einmal um 180° gedreht einzustecken. Wenn es dann funktioniert dann liegt der Fehler am Spüler.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Laserdisc510 
Fragesteller
 11.05.2021, 14:01

Hallo,

JETZT bin ich total irritiert...

Das mit dem FI und Geräten ohne Erdung hab ich begriffen. Daher wollte ich das mit den 180 Probieren. Leider war aber mein Kabel zu knapp um es andersrum in die Dose zu bekommen.

Versuchsweise habe ich eine Mehrfachsteckdose dazwischen gesetzt und hier das ganze Mal normal und Mal andersrum probiert. Also den Stecker der Mehrfachsteckdose gedreht, nicht den der Spülmaschine in der Mehrfachsteckdose (Leitet der Mehrfachsteckdose die Erdung weiter?)

Es hat wirklich einen Unterschied gemacht! Normal ist der FI wieder raus geflogen und bei einer Drehung nicht mehr...

Stellt sich natürlich nun die Frage welches Problem die Maschine hat und ob ich sie so (Mit Mehrfachsteckdose) vorübergehend weiter betreiben kann... Ich möchte mir ja auch nicht mein Haus abfackeln und habe schon öfters gelesen das man keine Mehrfachsteckdose dazwischen schalten soll...

0
HobbyTfz  11.05.2021, 19:16
@Laserdisc510

Die Maschine hat einen Fehler, den solltest du so schnell wie möglich reparieren lassen. Ein Fachmann findet den Fehler. Ich weiß nicht wie weit du dich bei der Elektrik auskennst. Aber ohne Messgerät ist die einzige Möglichkeit die einzelnen Bauteile (Heizung, Pumpe, ......) allpolig abzustecken und dann das Gerät einzuschalten. Wenn das defekte Bauteil abgesteckt wurde fällt der FI nicht mehr, auch nicht wenn man den Stecker dreht.

1

Ist denn die andere Steckdose, an der du die Spülmaschine ausprobiert hast, genau so abgesichert, wie die eigentliche Steckdose der Spülmaschine? Wenn die Spülmaschinen-Steckdose einen FI Schalter hat und die Vergleichssteckdose eine uralte Schmelzsicherung trägt, kannst du das natürlich nicht unbedingt vergleichen…

Wenn beides FI Schalter sind, würde ich in der Konstellation darauf tippen, dass vielleicht der FI-Schalter defekt ist. Welches Vergleichsgerät hast du denn an die eigentliche Steckdose der Spülmaschine angeschlossen?


Laserdisc510 
Fragesteller
 11.05.2021, 10:30

Hallo T3Fahrer,

danke für deine Antwort. Hat mich gleich animiert noch mal nach den Sicherungen zu schauen. Das hatte ich total übersehen das diese eine Steckdose eine eigene Sicherung hat. Dachte alle Steckdosen der Küche hängen an der gleichen Sicherung.

ich habe es mit einem Mixer probiert. Aber ich habe auch schon daran gedacht das die Spülmaschine vielleicht mehr Strom zieht als der Mixer. Ich weis nur nicht was ich nehmen soll zum probieren.

0
T3Fahrer  11.05.2021, 10:33
@Laserdisc510

Ob man das verlässlich ausprobieren kann mit einem nicht baugleichen Gerät, weiß ich nicht recht. Aber ich denke es liegt vermutlich tatsächlich an der unterschiedlichen Stromaufnahme von Mixer und Spülmaschine. Wahrscheinlich löst der Schalter zu früh aus. Wäre jetzt meine Vermutung, da die Maschine ja offenbar an einer anderen Dose problemlos läuft… Eine andere Erklärung gibt es ja sachlich nicht dafür.

0
Laserdisc510 
Fragesteller
 11.05.2021, 10:36
@T3Fahrer

Ich bin leider ein Elektriker daher etwas unsicher was den FI angeht. Ich habe für das ganze Haus nur einen FI Schalter. Wenn es an diesem liegt müsste er doch auch bei der anderen Steckdose auslösen oder?

0
T3Fahrer  11.05.2021, 10:54
@Laserdisc510

Jein. Liegt natürlich an der Stromaufnahme würde ich sagen. Was vergleichbares zur Spülmaschine wäre dann höchstens die Waschmaschine – die aber meines Wissens ja klassischerweise eher einzeln abgesichert ist…

Hast du dir mal die Steckdose genauer angeguckt von der Spülmaschine? Bei uns hat die schon mal irgendwann aus unbekanntem Grund angefangen zu schmoren. Einfach mal genauer angucken…

0
Laserdisc510 
Fragesteller
 11.05.2021, 11:01
@T3Fahrer

Für mich sieht die in Ordnung aus. Keine dunklen stellen, keine Geruchsentwicklung.

Werde sie aber bei Gelegenheit noch aufschrauben und mir das Innenleben genauer an zu sehen. Hab nur gerade keine Lust jetzt zum 10x in den Keller zu gehen um die Sicherung raus zu machen...

0

Das klingt eher nach einem Problem mit der Spülmaschine... löst die den FI-Schalter auch an einer anderen Steckdose aus?

Wir hatten ähnliche Probleme, da war die Pumpe defekt.


Laserdisc510 
Fragesteller
 11.05.2021, 10:32

Nein an einer anderen geht es

0