Sprachschule in Japan?

4 Antworten

Es gibt Sprachschulen in Japan tatsächlich wie Sand am Meer, weil es im Prinzip eben auch eine große Nachfrage an Japanischunterricht gibt, und zwar durch die Kohorten von Südost-/Ostasiaten, die hier studieren möchten. Entsprechend sind auch die Programme der Sprachschulen an diese Klientel angepasst, und lass mich dir sagen: Chinesen/Koreaner/Vietnamesen lernen anders, die sind daran gewöhnt, jede Woche eine neue Lektion mit seitenweise neuen Vokabeln (und in diesem Fall Kanji) auswendig zu lernen. Ich habe schon verschiedene Deutsche erlebt, die erst super motiviert in die Sprachschule gingen und nach einigen Wochen bis Monaten recht frustriert waren. Insofern wäre mein Tipp, Sprachschulen zu suchen, die möglichst keine „Asiaten-Massen-JLPT-und-EJU-Abfertigungs-Institutionen“ sind.

Ansonsten unterscheiden sich die Sprachschulen aber qualitativ kaum. Die dort angestellten Lehrer haben alle eine vergleichbare pädagogische Ausbildung, das heißt ich würde einfach nach Verkehrsanbindung, Preis und meiner gewünschten Kursstruktur gehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebe und arbeite seit 2017 in Japan

Hey,

Ich kann dir Ef total ans Herz legen. Ich hab schon zwei Sprachreisen gemacht mit den und war jedes Mal voll zufrieden. Im Sommer mache ich meine dritte sprachreise. Ich schwanke noch zwischen Seoul und Tokyo. Ef bietet in Japan leider auch nur in Tokyo an. Ich war besonders feinfühlig bei meiner Wahl der Organisation, weil ich mit einer anderen sprachreise Organisation schlechte Erfahrungen gemacht habe als ich 15 war (wechseln der Gastfamilie war nicht möglich, ich habe auch in Not Situation niemand erreicht etc)

bei EF fühl ich mich bis jetzt wirklich wohl. Ich hatte mein Beratungsgespräch mit einem richtig netten ef Berater der selber ehemaliger ef Schüler war und mir so sehr gut über die Destination alles erklären konnte. Ich hab meinen Berater per WhatsApp, Anruf und email immer super schnell erreichen können. Sogar am Wochenende. Das hat mir schonmal ein großes Sicherheits Gefühl gegeben.

Bei der Planung hab ich mich bei nichts alleine gelassen gefühlt. Mir wurde bei allem geholfen: Auslandskrankenversicherung, Hilfe beim beantragen von Esta, Flüge buchen, Flughafen Transfer etc. 


justaperson369 
Fragesteller
 18.03.2022, 22:13

von ef hab ich tatsächlich auch nur gutes gehört, jedoch ist diese Organisation nicht gerade günstig, weshalb ich nicht weiß ob eine andere Organisation nicht genau so gut ist, aber nicht ganz so viel kostet. Leider findet man über andere aber nicht so viel wie über ef

0
warai87  19.03.2022, 03:20
@justaperson369
von ef hab ich tatsächlich auch nur gutes gehört

Ja, weil die ein Programm haben, wo man Punkte sammelt, wenn man soundsoviele positive Erfahrungsberichte in sozialen Medien postet; klar liest du da nichts schlechtes ;)

2
Emina2987  11.01.2023, 07:35
@justaperson369

EF ist VIEL zu überteuert. Ich empfehle dir SNG(Shinjuku japanese language Institute). Schau auch mal auf GoGoNihon nach! Ist eine super Seite für solche Sachen!

Ich weiß nicht, ob du die Info jetzt noch gebrauchen kannst, aber für andere Interessierte ist des ja auch mal ganz gut haha

1
justaperson369 
Fragesteller
 17.01.2023, 14:09
@Emina2987

Dankeschön! Ich bin tatsächlich jetzt in Japan über gogonihon an der ISI Language School!

1
KuraTori  01.02.2023, 17:24
@justaperson369

Hallo,

darf ich fragen, wie viel du bezahlt hast und wie lange du bleibst?

Würde mich interessieren, da ich auch in Zukunft vor habe für eine Sprachreise nach Japan zu gehen.

1

wie lange bleibst du denn in japan? Wenn du länger als 3 monate bleiben willst, brauchst du ein visum. Als student, musst du dann über die ganze aufenthalt eine schule/uni besuchen, als arbeiter müsstest du dann vermutlich arbeiten... wie stellst du dir das genau vor?

Ich empfehle dir auf dieser webseite etwas nachzuschauen, du kannst einen kontakt-formular ausfüllen und sie werden dir dann je nach interesse einige schulen empfehlen können. In kyoto gibt es also beispielsweise die Arc Academy Kyoto und ISI language school.

Die ganzen bürokratischen prozesse werden dir auch relativ einfach erklärt und gestaltet, du solltest sie aber so früh wie möglich kontaktieren, hauptsächlich wenn du schon bald einreisen willst.

Ganz billig wird es aber in kyoto vermutlich auch nicht, wirst aber vermutlich bei der unterkunft sparen können (im verhältnis zu tokyo)

Die "richtige" sprachschule zu finden, ist meiner meinung nach sehr schwierig. Irgendwie gibt es bei jeder schule sehr viel kritik und auch viele, die ganz froh waren. Es hängt vermutlich bissl von der situation und vom menschen ab...

Anstatt dir den kopf darüber zu brechen, solltest du schauen, ob dir die location und der preis passt und schauen ob du youtube videos dazu findest (aber nicht von der schule selbst)