Spiegel an die Decke Bringen. Wie?

7 Antworten

Ich würde ihn mit ganz normalen Spiegelklammern befestigen, so wie er auch an der Wand befestigt wird, zwei ohne und zwei mit Federn, vier Löcher, Klammern angeschraubt, Spiegel eingehängt und fertig! Viel Glück und Spass hinterher ;-)


broudsubn  14.11.2012, 22:42

Viel Glück und Spass hinterher ;-)

Hinterher ? Denke hinterher ist der Spass doch vorbei :))) Obwohl , wenn Sie auf dem Rücken die aktuellen Sportergebnisse auf dem Rücken als Tattoo besitzt, könnte man noch was nebenbei lesen ;)

0

Aus Sicherheitsgründen würde ich ihn auf jeden Fall zusätzlich mechanisch befestigen, reines Kleben wäre mir zu unsicher. Als Kleber nimmt man z.B. Polymerkautschuk wie beim Würth Spiegelkleber.

Zum Kleben muss erst einmal die Rauhfaser weg und der Untergrund müsste optimale Haftung bieten, Das ist kaum zu kontrollieren. Und wie willst du den Spiegel halten während der Kleber abbindet ? Du müsstest an mehreren Stellen vorsichtig abspriessen.

Entweder lässt du dir einen VSG-Spiegel mit Befestigungslöchern für sehr viel Geld anfertigen oder du machst einen Rahmen aus Alu-Pofilen, mit dem du die Spiegelränder hälst.

P.S. Wer oben liegen muss hat nichts davon. Du brauchst also noch einen Spiegel am Kopfende in dem man den Deckenspiegel sieht....

da gibts spezielle spiegelklebebänder und dazu noch mit baukleber kombinieren nur danach ist halt die raufaser futsch

Tapete runter und die Fläche mit Breplasta von Brillux 2 mal spachteln , danach ganzflächig schleifen ( dieser Eimerspachtel lässt sich leicht schleifen ) du kannst dir für die Arbeit eine Schleifgiraffe mieten...

http://www.brillux.de/?id=111&Cat=11884

Schraube eine mit Spiegelfolie beklebte Kunststoffplatte an die Decke.


Peterpeter  14.11.2012, 00:25

Spiegelfolie ist noch lange kein Spiegel, das das Bild kommst stark verschwommen an, Ich hatte auch mal vor 10 Jahren die Idee so eine Spiegelfolie meiner Tochter auf die Zimmertür zu kleben, waren alle enttäuscht aber vielleicht ist die Qualität ja heute besser!

0