Speedcubing competition wie viele Versuche?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Luon358,

Naja, das kommt auf die Comp und das Event an. Da die German Nationals die einzige deutsche Comp ist, die gerade noch freie Plätze hat, erkläre ich dir alles anhand der German Nationals 2023. Habe sie am Ende meines Beitrages nochmal verlinkt. Fangen wir aber mal erstmal mit den Fachbegriffen an (die werden da auch nochmal erklärt)

Average

Ein Average besteht aus 5 Solves. So gut wie jedes Event wird in Form eines Ao5 gewertet. Dazu streicht man beim Verrechnen des Durchschnitts die beste und auch die schlechteste Zeit, addiert also die drei mittleren Zeiten miteinander und bekommt den Durchschnitt, wenn man die Summe durch drei teilt.

Mean

Manche Events dauern etwas länger wie beispielsweise 7x7 und 6x6. Deswegen hat man bei solchen Events beschlossen, dass man dort keine 5 Solves macht und daraus den Durchschnitt berechnet, sondern nur einen Mean aus drei Solves. Ein weiteres Beispiel wäre FMC, da dauert ein Attempt ja eine Stunde. Das wären bei 5 Solves 5h und das wäre eindeutig zu viel.

Auch Durchschnitte von 3BLD, 4BLD und 5BLD werden mit Means berechnet. Alle anderen Events mit Ausnahme von Multi-BLD werden mit Ao5s berechnet.

Zeitlimit

Wenn du das Zeitlimit während deines Lösungsversuches erreichst, wird der Schiedsrichter dich anhalten und dein Ergebnis wird DNF sein

Warum ist denn ein Zeitlimit sinnvoll? Na stell dir doch mal vor, du bist nicht in der Lage einen 3x3 zu lösen und startest deinen Attempt. Würde es keinen Punkt geben, an dem man einen Cube als ungelöst wertet, könnte die Person bis morgen noch dran sitzen. Und weil man halt einen Zeitplan hat, den man befolgt und eben nicht bis morgen noch an der ersten Runde 3x3 sitzen möchte, gibt es Time Limits. Die Timelimits sind aber sehr großzügig und die meisten sollten dieses Timelimit hinbekommen, wenn die halbwegs Zeit in jenes Event gesteckt haben.

Bei 3x3 in der ersten Runde beträgt das Zeitlimit 2 Minuten. Braucht man länger, dann wird dieser Solve als DNF gewertet, also als "nicht gelöst" auf deutsch ausgedrückt.

Kumulatives Zeitlimit

Hier wird eine Zeit festgelegt und man hat insgesamt diese gegebene Zeit, um das zu machen, für das diese Zeit vorgesehen ist. In 3BLD (so auch hier) hat man häufig ein kumulatives Zeilimit von 10 Minuten. Das heißt, dass man innerhalb dieser Runde 10 Minuten hat, um seine 3 Solves vom Mean auszuführen. Solltest du nicht alle Solves in der Zeit hinbekommen, werden die nicht-gelösten Attempts als DNS gewertet.

Häufig werden Disziplinen auch so zusammengefasst. So können 4BLD und 5BLD zur selben Zeit stattfinden (vgl Rhein Neckar Open 2023)

Cutoff

Das Ergebnis, um die zweite Phase einer kombinierten Runde zu erreichen

Das kannst du als feineres Aussortierungsverfahren sehen. Nehmen wir mal wieder an, es gäbe einen Cuber, der für einen 3x3 10 Minuten braucht. In einem Ao5 würde er dann 50 Minuten benötigen. Das ist definitiv zu viel. Mit einem Cutoff kann man eine feinere Aussortierung machen. Hier wird eine Anzahl an Solves angegeben (meist 2), in der man das Cutoff unterbieten muss. Wenn man es nicht schafft, dann darf man die letzten drei Solves nicht machen.

Dennoch hat man auch ohne einen Average theoretisch eine Chance in die nächste Runde zu kommen, je nachdem, wie die Bedingungen zum Weiterkommen sind. Aber praktisch passiert das nie. Cutoffs sind immer anspruchsvoller als Zeitlimits und nicht immer leicht zu bekommen.

Ein Beispiel für Cutoff wäre beispielsweise beim 4x4 "2 Versuche um < 1:10.00 zu erreichen". Schaffst du es nicht, innerhalb deiner ersten zwei Solves eine sub-1:10.00 zu schaffen, darfst du die letzten drei Solves von dir nicht zuende führen und deinen Average nicht vervollständigen. Die Singles werden aber trotzdem eingetragen.

Weiterkommen

Es gibt immer Voraussetzungen, um in die nächste Runde zu kommen. Logisch, der Anspruch für die nächsten Runden wird immer höher. Aber die Ansprüche sind meist ähnlich aufgebaut

  • top p% oder top n, wobei p eine Prozentangabe ist und n eine natürliche Zahl, die die Teilnehmerzahl darstellt, die weiterkommen dürfen
  • oftmals ist das noch mit einer Bedingung verknüft wie: der Average muss auch unter 30s sein oder so, das gibt es oftmals in BLD, aber dieses Mal nicht

Ein Beispiel wäre: "Die obersten 200 kommen in die nächste Runde". Es könnte aber auch sowas stehen wie: "Die obersten 75% kommen in die nächste Runde"

Qualifikationslimits

Qualifikationszeiten müssen in anderen WCA-Wettbewerben erreicht werden, um teilnehmen zu können

Das kann sowas sein wie "top 16 in Deutschland" oder so. Dies wird in aufwändigen Events häufig verlangt wie 4-BLD, 5BLD, MBLD oder FMC. Hast du die Qualifikationen nicht erfüllt, darfst du an dem Event nicht teilnehmen.

Bei den German Nationals 2023 gibt es beispielsweise bei 4BLD, 5BLD und MBLD jeweils die Bedingung, dass man in den Top 16 der Angemeldeten sein muss (in dem jeweiligen Event). Bei FMC wären das hier die Top 32.

Extras

Nun, es gibt Fälle, in denen man das Recht hat, einen Extra Attempt einzufordern. Hat der Judge Mist gebaut oder wurdest du iwie in irgendeiner Form benachteiligt, kannst du ein Extra anfordern. Dieser wird dann statt deinem aktuellen Versuch gewertet und du bekommst auch einen neuen Scramble dann.

Ja, aber wie viele Versuche habe ich denn jetzt für einen Cube?

Wie du siehst, habe ich sehr viel geschrieben. Sehr viel, das eigentlich gar nicht so wichtig ist und das ich auch viel kürzer hätte verfassen können, aber ich habe dir immer noch nicht deine Frage beantwortet. Ich mache mir immer so viel unnötige Arbeit, herrje. Naja, beantworten wir jetzt mal deine Frage

  • handelt es sich um 6x6, 7x7, FMC, 3BLD, 4BLD oder 5BLD: 3 Versuche pro Runde, sofern du das Cutoff geschafft hast
  • bei MBLD: quasi einen Versuch pro Runde, aber n viele Cubes
  • der Rest: 5 Versuche pro Runde, sofern du Cutoff schaffst
  • solltest du Cutoff nicht schaffen: bei Ao5-Events meist 2 Versuche pro Runde und mo3-Events (mean) meist Einen Versuch pro Runde
  • Bist du zu langsam für das kumulative Zeitlimit: weniger Versuche, weil du nicht die ganze Zeit nutzen kannst
  • bekommst du Extra Attempts, kannst du theoretisch weitere Versuche bekommen
  • wenn du weiterkommst, hast du in den nächsten Runden logischerweise weitere Versuche in den Runden/ weitere Versuche pro Comp
  • hast du die Qualifikationslimits für ein Event nicht erfüllt, darfst du nicht teilnehmen in dem Event und hast logischerweise keine Versuche in dem Event

Nun gut, hiermit sollte ich alles abgedeckt haben. Ich bin mir nicht sicher, ob du mit "pro Cube" nun "pro Runde" meintest oder "pro Comp", daher habe ich jetzt alles niedergetippt. Ach, und wenn du "pro Scramble" meinst, dann hast du natürlich nur einen Versuch. Du darfst keine Scramble zweimal machen.

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage beantworten. Sollten weitere Fragen aufkommen, kannst du dich gerne melden.

Gruss

German Nationals: https://www.worldcubeassociation.org/competitions/GermanNationals2023#general-info

Woher ich das weiß:Hobby

Luon358 
Fragesteller
 08.04.2023, 07:24

Danke dir das du mir so viel geschrieben hast. Und ja du hast meine Frage beantwortet. Danke dir das hilft mir echt weiter :)

1

Ka, aber wenn diene Rivalen schlecht sind und 16 sek nd toppen, dann leg den cube wirder hin. Es werden fehlende Schritte dazugerechnet, aber bei mehr als 6 oder so werden 16 sek verrechnet, egal obs dann 8 oder so waren. Damit hast du die 17 sek auf jedenfall sicher.

LG. ThinkingMonkey

Woher ich das weiß:Hobby – Gebe gerne meinen Senf dazu.

bicmac02  07.04.2023, 23:10

Ich verstehe iwie nicht ganz, was du da geschrieben hast 😅

0
Luon358 
Fragesteller
 08.04.2023, 07:25
@bicmac02

Ich irgendwie auch nicht 😂😂

1