Spanisch oder Physik in der Oberstufe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie ist es mit dem Abwählen bei euch? Spanisch wirst du vermutlich die gesamte Oberstufe über belegen müssen, ggf. könntest du Physik nach der 11. aber abwählen. Da würde ich mich mal informieren, hängt natürlich auch vom Bundesland & deinen anderen Gegebenheiten ab. Und kannst du sicher eine dritte Sprache wählen? Das ist wohl in jedem Bundesland anders, aber ich kenne maximal 2.

Aber ggf. könnte es dann auch Sinn machen, wenn du Physik noch ein Jahr belegst und dann im nächsten Jahr abwählst, bevor du dafür in einem Jahr etwas abwählen musst, was du kannst/ magst, da du Spanisch weiterbelegen musst.


nico2428 
Fragesteller
 22.04.2024, 15:59

Hallo, ja ich könnte Physik nach der 11. wieder anwählen, müsste aber dann auch wieder ein anderes Fach dazu wählen da wir immer auf 11 Fächer kommen müssen. Ich könnte also Physik abwählen und stattdessen Chemie nehmen. Da das aber beides zum kotzen ist und ich in beiden Fächern nicht so gut bin, ist das keine Option.

Danke für deine Antwort.

Viele Grüße

Nico

0

Spanisch wäre besser.

  1. Sind Französisch und Spanisch sich zumindest im Schriftlichen ähnlich und man lernt beides somit leichter.
  2. Kann man Fremdsprachen immer gebrauchen, auch außerhalb der Schule. Gerade Spanisch sprechen viele Länder auf dieser Welt, vor allem in Südamerika.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

nico2428 
Fragesteller
 21.04.2024, 20:45

Dankeschön ;)

1

Es geht nicht darum Spanisch als Abiprüfungsfach zu nehmen oder?

Also dann nimm Spanisch. Ist mMn einfacher als F und gut machbar als spät einsetzende FS.

Physik ist anspruchsvoll und mMn viel schwieriger.


nico2428 
Fragesteller
 21.04.2024, 20:42

Hallo, nein es geht erstmal nur um die 11. Klasse also der generelle Start in die Oberstufe aber Dankeschön :)

0