Spalten zwischen Brettern abdichten

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die beste Möglichkeit besteht darin, dass du schmale Leisten oder Bretter über die Spalten schraubst bzw. nagelst.Du kannst das von innen oder außen machen. Jedes Auffüllen der Spalten bringt aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnung absolut nichts.

hm der mann im baumarkt hat da schon recht.du kannst es folgender masen machen die ritzen hüben und drüben endgraten einfach mit nen messer schreg den ritz hüben und drüben endgraten damit der ritz breiter wird so 5 mm tief danach nimste fenster kitt der ist überstreichbar und dehnt sich mit dan spachtelste die ritzen zu nimmst ein nasen holzklotz und streichst es glat wichtig ist das er immer schön nass ist so wird er richtig schön glat man könnte ihn auch schleifen wende es nicht hinbekommt mit glatstreichen.danach lack drüber oder lasur.

Ich würde die Fugen einfach mit dem farblich passendem Silikon ausfüllen, bzw mit überstreic hbarem Silikon. Das hält mindestens so lange wie der Anstrich

Theoretisch könnte man die Fugen mit elastischer Fugenmasse ausfüllen, so wie es bei den Teakdecks von Segelbooten gemacht wird. In der Praxis dürfte es aber einfacher und billiger sein, das Tor komplett neu zu machen (oder zumindest eine weitere Lage Holz bzw. Faserplatten aufzubringen).

Gruß Ragnar


nixawissa  12.05.2012, 19:22

find ich auch,es gibt ganz dünne nut und feder bretter,dann hast du alles dicht und viel schwerer wirds auch nicht.und bitte immer zwei holzschrauben nebeneinander,dann wölbt sich das nicht so,vor dem anbringen das holz ölen oder streichen.

0

da hat er recht. egal was man an elastischer masse verwendet, diese wird mit der zeit hart und macht die bewegungen des holzes nicht mehr mit