Sonnenblumen auf Kompost anlegen

4 Antworten

Im Prinzip ja, aber... Wenn Du damit den Komposthaufen meinst, so würde ich sagen nein, weil der Kompost wirklich ausgereift sein muss, damit das gut gelingt, was auf dem Komposthaufen meist (noch) nicht der Fall ist. Ferner brauchen Sonnenblumen eine relativ feste Unterlage, damit sie nicht vom ersten Windstoss entwurzelt werden. Das mit der Grösse stimmt natürlich auch für gewisse Sorten - die grossen Sorten sind eigentlich nur auf einer festen Unterlage standfest genug und - wenn Du alles richtig machst - ist ein Komposthaufen eine eher etwas lockere Unterlage. Sonnenblumen sind überdies Starkzehrer, weshalb der Kompost nach der Bepflanzung mit einer Sonnenblume nur noch beschränkt als Dünger verwendet werden kann. Es ist anzunehmen, dass Du mit einer Pflanzung ausserhalb des Komposthaufens mehr erreichst, wenn Du den Pflanzen ab einer gewissen Grösse (zuerst ohne wachsen lassen) dann etwas reifen Kompost gibst. Die Frage ist allerdings, was Du mit der Pflanzung "auf Kompost(-haufen?) erreichen willst. Sollen die Pflanzen möglichst gross und stark werden? Sollen sie den Komposthaufen beschatten? Sollen sie den Komposthaufen dekorieren? Grosse, starke und standfeste Pflanzen erhältst Du meist wohl eher durch eine Pflanzung ausserhalb mit Kompostzugaben.

Und hier noch eine kleine Anekdote zum Thema Kompost/Sonnenblumen: Vor Jahren füllte ich einmal ein Kompostgitter praktisch nur mit Sonnenblumenstengeln. Das ergab nach ca. einem Jahr einen fantastischen Kompost, der allerdings randvoll mit Engerlingen war. Obwohl ich sonst selten Spritzmittel brauche, begoss ich diesen Kompost vor der Verwendung ausgiebig mit einem Spritzmittel, was den Engerlingen den Gar ausmachte. Dann schaute ich zufälligerweise im Internet unter Engerlingen nach um zu erfahren, wieso der Komposthaufen soviele Engerlinge anzog Und fand - oh Schreck - heraus, dass ich nicht die Engerlinge des Maikäfers, sondern des Rosenkäfers umgebracht hatte, die nur totes Material zuverlässig in einen guten Kompost verwandeln... Man lernt eben nie aus!

Den Kompost musste nicht noch extra düngen. Das Problem: Du kannst den Haufen nicht umsetzten, wenn da SB drauf stehen.

Stell die Sonnenblumen (und Kürbisse) besser an den Rand, da kriegen sie die Sickersäfte ab und verdecken die Sicht.

Ich glaube das wäre für die Sonnenblumen zu viel Düngung, du müsstest die Blumen sehr viel gießen. Ich persönlich würde nur Kürbisse direkt auf den Kompost setzen aber trotzdem noch mit normaler Gartenerde vermischen. Dachtest du das als Gründüngung?

Kannst Du machen. Hatte ich schon.

Aber gut wäre, wenn der Kompost noch nicht so hoch wäre, denn die Sonnenblumen werden dort sehr hoch. Meine hatten fast 3 Meter.