Sollten wir missratene Aussagen von Politikern nicht besser mit etwas Humor sehen?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Ja, immer locker vom Hocker 33%
Was zu weit geht, geht zu weit 33%
Ruppiges Verhalten im Parlament ist wirklich nicht neu. 33%
Ich bin da zwiegespalten 0%
Anderes 0%

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, immer locker vom Hocker

Ja. Versprecher und auch Missgriffe bzw. Fehler sind nun mal als Mensch nicht immer zu vermeiden.

Auch der Kreml sagte mehrmals eigentlich Lachhaftes:

  • NATO kommt zu nahe (deshalb rückt Putin im Osten der Ukraine näher an sie ran).
  • Wenn Ukraine Streubomben einsetzt, werden die Russen das auch tun (tun sie schon lange).
  • Habeck sagte, er kann mit dem Begriff Vaterland nichts anfangen (und unterschätzte "erlesene" Denker, die daraus schlossen, dass er Deutschland als Feind versteht). Hier sollte man auch mal den hohen IQ dieser "erlesenen" Denker mit Humor nehmen.
  • Der Bundespräsident Lübke sagte mal zu einem afrikanischen Staatsgast um das Warten auf das Essen zu entschuldigen: "Equal goes it loose...". Er wollte sagen, gleich gehts los.
  • Chruschtschow, einst mächtigster Politiker der Sowjetunion, warf mal einen Schuh nach jemandem.
  • Baden Württembergischer Ministerpräsident lobte den Waschlappen.
  • Höcke weinte mal fast, als forsche Fragen von einem Journalisten ihn in die Bredoulle brachten. (Er sei doch auch nur ein Mensch, hat aber nie jemand bezweifelt).

Alles menschlich, ja doch!


Niemandmann 
Fragesteller
 12.07.2023, 01:08

Jawoll, dem habe ich nichts hinzuzufügen.

1
Was zu weit geht, geht zu weit

Das sind Politiker keine Komiker. Und rassistische oder homophobe Witze sind auch als Witz nicht ok.