Sollten Gebraucht Käufe gefördert werden?


18.12.2023, 14:19

Achso und mit Gebraucht Käufe fördern meine ich such sowas, wie z.B. eine gesenkte Mehrwertsteuer auf gebrauchte Artikel wie Smartphones o.Ä.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sollten Gebraucht Käufe gefördert werden?

Macht natürlich Sinn.

Aber dazu müssten die Dinge auch erstmal (wieder) so gebaut sein, dass sie nach ein paar Jahren nicht kaputt oder technisch obsolet sind.

Ausserdem wäre das natürlich schlecht für die Wirtschaft und daran hängenden Arbeitsplätze. Das hat auch immer zwei Seiten. – Dann muss sich die Wirtschaft erstmal wieder „zurück umstellen“ hin zu Pflege, Wartung und Reparatur. Und nichtmehr nur auf Verkauf von Neuware.


Nill  19.12.2023, 09:49

Naja hat man nicht eh nen fachkräftemangel

0
Deamonia 
Fragesteller
 19.12.2023, 09:50
 Dann muss sich die Wirtschaft erstmal wieder „zurück umstellen“ hin zu Pflege, Wartung und Reparatur. Und nichtmehr nur auf Verkauf von Neuware.

Wäre halt für die Zukunft echt das beste, und was früher funktioniert hat, kann ja wieder funktionieren...

2

Versuche mal, ein gebrauchtes 5 Jahre altes E-Auto zu verkaufen. Du wirst dich wundern - und ärgern, es mal (neu) gekauft zu haben und dem "alten Diesel" nachtrauern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Deamonia 
Fragesteller
 20.12.2023, 12:47

Was hat dein E-Auto Bashing bitte mit meiner Frage zu tun?

0

Salue

In Ländern ohne Subventionen für Elektroautos wurden diese genau so gut verkauft. Subventionen sind eine Geldverteilung von den Leuten, die sonst schon nicht genug haben an Leute die es gar nicht nötig haben. Irgendwowoher muss ja das Steuergeld kommen.

Es gibt günstige Elektroautos auf dem Markt (Dacia Spring, Mikroautos). Es muss ja nicht unbedingt ein luxeriöser panzerähnlicher schwerer übermotorsierter Elektro-SUV sein. Die Mobilität gewährleisten auch vernünftige Autos.

Tellensohn

Ich finde es sollten keine neuwagen gefördert werden sondern nur der kauf von gebrauchtwagen.

Und man sollte die firmenwagenförderung abschaffen.


Deamonia 
Fragesteller
 18.12.2023, 14:45
Und man sollte die firmenwagenförderung abschaffen.

Das auf jeden Fall, wenn ich sehe wie hier im Betrieb die Leute alle paar Jahre einen Neuwagen bekommen, wird mir schlecht, nachhaltig geht echt anders!

2
October2011  18.12.2023, 15:07
@Deamonia

Diese Neuwagen sind die späteren Gebrauchtwagen. Warum wird dir denn dabei so schlecht?

0
Nill  18.12.2023, 15:11
@October2011

Man braucht aber nicht jedesjahr nen gebrauchtwagen

2
Deamonia 
Fragesteller
 18.12.2023, 15:19
@October2011
Diese Neuwagen sind die späteren Gebrauchtwagen.

Braucht man echt nicht, gibt noch mehr als genug Gebrauchtwagen auf dem Markt, zumal ältere Autos häufig weniger Sprit verbrauchen, und viel kleiner und umweltfreundlicher sind, als Neuwagen.

Warum wird dir denn dabei so schlecht?

Ernsthaft? Du fragst warum mir schlecht wird, wenn ich sehe, das manche alle paar Jahre eine neue Protzkarre brauchen, und dafür ihre alte etwas weniger protzige karre verkaufen, womit dann noch mehr überdimensionierte Protzkarren rumfahren?

2
October2011  18.12.2023, 19:07
@Deamonia

Die Preise fürvGebrauchtwagen lagen 2022 um 25% höher als sonst. Es sind und waren nicht genügend Gebrauchtwagen auf dem Markt, was die Preise nach oben getrieben hat.

Mir wird eher schlecht, wenn z.B. ein Gebrauchtwagen, der vorher noch 6.000 Euro gekostet hat nun 8.000 Euro kostet.

Wenn du viel Geld hast, um einen überteuerte Gebrauchtwagen zu kaufen - Glückwunsch. Vielen Anderen geht es finanziell nicht so gut wie dir.

0
Deamonia 
Fragesteller
 19.12.2023, 09:42
@October2011
Die Preise fürvGebrauchtwagen lagen 2022 um 25% höher als sonst. Es sind und waren nicht genügend Gebrauchtwagen auf dem Markt, was die Preise nach oben getrieben hat.

Das hat allerdings nichts mit den Luxus Firmenautos zu tun, die sparsamen Kleinwagen sind teurer geworden, die Luxuskarren sinken gerade sogar im Preis. Wenn hier ein Firmenwagen für 10.000€ weiterverkauft wird, hilft das wohl kaum den weniger Wohlhabenden!

Mir wird eher schlecht, wenn z.B. ein Gebrauchtwagen, der vorher noch 6.000 Euro gekostet hat nun 8.000 Euro kostet.

Allein bei Mobile.de stehen knapp 1,5Millionen Gebrauchtwagen zum Verkauf, über 140.000 unter 6.000€, hab ja keine Ahnung was du für Ansprüche hast, aber jeder der will, findet auch was günstiges.

Wenn du viel Geld hast, um einen überteuerte Gebrauchtwagen zu kaufen - Glückwunsch. Vielen Anderen geht es finanziell nicht so gut wie dir.

Ich fahre Fahrrad, nicht weil ich müsste, sondern weil ich möchte. Benötige ich mal eines für z.B. Möbelkäufe gibts immer noch Carsharing oder Mieten, ich brauch kein Auto als Statussymbol vor der Tür. Im Gegenteil ich finde große protzige teure Autos eher peinlich.

In unserer Familie hat noch nie jemand derart viel Geld für ein Auto ausgegeben. Mit ein bisschen Mühe findet man gute gebrauchte unter 2.000€ die man dann trotzdem noch 10 Jahre+ fahren kann (Mit dem Jetta haben wir damals die 400.000km geknackt, das aktuelle Auto meiner Mum ist bei 250.000, keine Ahnung was der alte Corsa drauf hatte, aber der war vom Alter her kurz vor H-Kennzeichen)

Wir brauchen nicht immer mehr SUVs, Sportwagen und Limousinen auf den Straßen, sondern sparsame Kleinwagen!

2
Nill  19.12.2023, 09:46
@Deamonia

Besonders die leute behaupten sie brauchen das wegen den platz weil sie 5x im jahr mehr transportieren

Aber kommen nicht auf die idee statt nen suv ne combie zu kaufen

1

Man sollte imo garnichts fördern, außer für die, die ohnehin nichts haben.


Deamonia 
Fragesteller
 18.12.2023, 14:44

So in die Richtung geht mein Gedanke auch, wozu braucht jemand der sich nen Tesla kaufen will eine Förderung?

0
October2011  18.12.2023, 15:08
@Deamonia

Dann sollten Lastenfahrräder auch nicht gefördert werden? Denn die werden auch von eher Wohlhabenden gekauft

0
Deamonia 
Fragesteller
 18.12.2023, 15:11
@October2011

Die Förderung sollte vom Einkommen abhängig gemacht werden. Ich kenne durchaus Mittelschichtfamilien, wo die Mutter alles mit dem Lastenrad erledigt, inklusive die Kinder morgens in die KiTa zu fahren.

3
October2011  18.12.2023, 18:59
@Deamonia

Ja, aber diese Mittelschichtfamilien haben in der Regel 2 Autos, das Lastenrad ersetzt also kein Auto.

Es ist zum Teil schlicht ein Statussymbol der Mittelschichtsfamilien.

Denn arme Familien können sich definitiv kein Lastenrad für 3- 6.0000 Euro leisten.

0
Nill  19.12.2023, 09:52
@October2011

Ein lastenrat hast normalerweise wenn du städtischer wohnst

In der städt braucht man keine 2 autos und hat auch nicht die beste parksituation dafür

Oft wird gesagt pro wohneinhait darf man nur 1 auto hinstelln

1
October2011  19.12.2023, 09:55
@Nill

Trotzdem ersetzt das Lastenrad in der Regel kein Auto und ist vorallem ein Statussymbol für Gutsituiere.

0
Nill  19.12.2023, 09:58
@October2011

1. Doch

2. Seit wann geht es um statussimbole und die durchschnitts mittelstandfamilie braucht keinen sportwagen

1
October2011  19.12.2023, 10:20
@Nill
  1. Nein, der typische Lastenfahrradbesitzer hat zusätzlich noch ein Auto.

Natürlich geht es bei Fahrzeuge oftmals darum, dass sie Statussymbole sind. Wie naiv muss man denn sein, um das nicht zu erkennen?

0
Nill  19.12.2023, 10:24
@October2011

1 wow jetzt sind wie von 2 statussymbol autos auf 1 auto runter, fällt dir was auf?

2 ne den meisten menschen geht es um die funktionslitöt und nicht darum was sie her machen

0
Deamonia 
Fragesteller
 21.12.2023, 15:16
@Nill
 den meisten menschen geht es um die funktionslitöt und nicht darum was sie her machen

Ganz genau, ich persönlich finde zu protzige Karren sogar eher peinlich, wenn ich mal ausnahmsweise eine von der Firma oder so fahren muss.

Ich frag mich immer warum der Besitzer eines solchen Autos sowas nötig hat...

0