Sollte man in der Schule alles tragen dürfen?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein (Ich bin kein Schüler mehr) 36%
Ja (Ich bin Schüler) 24%
Nein (Ich bin Schüler) 20%
Ja (Ich bin kein Schüler mehr) 20%

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein (Ich bin kein Schüler mehr)

Die Schule, Uni, Bibliothek sind Bildungseinrichtungen und keine Laufstege für die kürzesten Röcke oder Oberteile. Genauso wenig gehört in die Schule sich alle 5 Minuten den Kopf zu machen ob man noch gut aussieht!

Die Frage ist was man mit solch einer Kleidung bezwecken will. In der Schule geht es darum, Wissen zu vermitteln und etwas zu lernen. Von mir aus könnte man auch eine Schuluniform einführen.

Ja (Ich bin kein Schüler mehr)

Ja, sollte man. Der Ausdruck der eigenen Persönlichkeit ist wichtig für die Persönlichkeits/Charakterentwicklung und wenn Kinder zufrieden sind und sich nicht eingepfercht fühlen, gehen sie lieber zur Schule und haben ein besseres Verhältnis zu ihr. Was wiederum, denke ich, zu einem besseren Lernerfolg führen kann.

Ich sehe keinen Grund, die Leute da einzuschränken. Wenn es scheiße aussieht, ist es halt ihr Pech. Man kann sich ja selbst angemessener kleiden.

Ich z.B. mag keine Jeans mit Loch. Früher mochte ich sie, aber inzwischen finde ich, es sieht dämlich, unordentlich und nach Möchtegern-Hippie aus.

Aber deshalb will ich kein Verbot erlassen, das für andere gilt. Ich muss es ja nicht schön finden. Es geht mich nichts an.


Ginkgo926  03.12.2023, 09:01

Volle Zustimmung!

3
DoctorInge  03.12.2023, 09:09
@Ginkgo926

Ich (Lehramtstudentin 😁) finde es viel wichtiger, dass sich die Schüler in der Schule wohlfühlen, als, dass man irgendetwas Einheitliches allen auferlegt, nur, damit die Leute ordentlicher aussehen. Ich weiß es von mir selbst, der Lernerfolg und wie gerne man zur Schule geht hängt viel damit zusammen, wie man sein Verhältnis zur Schule sieht. Da ich immer schon jemand war, der sich sehr unwohl fühlte, wenn er in einen Style gepresst wurde (von der Mutter z.B.) der mir nicht entsprach, hätte ich Schuluniformen wahrscheinlich als Horror empfunden und das muss einfach wirklich nicht sein. Man verbringt ja einen erheblichen Teil seines Lebens in der Schule. Dann sollte der kein unangenehmes Abwarten sein, bis man wieder zu Hause ist. Das heißt nicht, dass man immer Bock haben muss, es ist ganz klar, dass man das definitiv nicht hat. Aber man sollte sich da nicht auf Dauer schlecht oder unwohl fühlen müssen.

3
Ginkgo926  03.12.2023, 09:24
@DoctorInge

Bitte bleib so wie Du bist!;-)

Den Schülern die freie Wahl ihrer Kleidung zu nehmen, ist in meinen Augen kontraproduktiv und geht an den eigentlichen Problemen der Institution Schule vollkommen vorbei. Ich habe schon einige Fragen über den Kleidungsstil Jugendlicher und den Rufen nach Schuluniformen beantwortet und oftmals ziemlichen Gegenwind bekommen. Schön, wenn das jemand, der noch dazu in den Lehrberuf einsteigen will, ebenso sieht.

3
Nein (Ich bin Schüler)

Also bauchfrei, schulterfrei, Jogginghosen usw finde ich vollkommen okay und bin auch froh dass meine Schule das nicht verbietet. Allerdings so extrem kurze Klamotten die ich öfters bei Mitschülerinnen feststelle, wo man entweder schon den halben Hintern oder den halben BH sieht weil das so wenig Stoff ist, finde ich unangebracht. Ich kleide mich zwar selber freizügig, vorallem wenn Sommer ist und es heiß ist, aber ich kenne Grenzen und weiß wann es zu viel ist, was ich lieber in meiner Freizeit tragen sollte.

Nein (Ich bin kein Schüler mehr)

Du bist zwar nicht die Einzige. Das sieht man schon daran, dass manche für Schuluniformen sind.

Ich finde das aber in Ordnung, wie es bei Euch ist, an anderen Schulen gibt's da auch keine Regelung.