Sollte man D.O.C.P im Mainboard aktivieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Docp stellt den RAM auf seine 3200mhz. Wenn du also ein Ryzen CPU hast welcher 3200mhz RAM unterstützt (ab der Ryzen 3000er Generation) macht es auf jeden Fall Sinn das zu aktivieren.

Vorteil: mehr Performance in CPU limitierten Anwendungen/spielen.

Nachteil: 2-3w mehr Verbrauch weil die ramchips mit mehr Spannung betrieben werden was den Verbrauch leicht erhöht.


Ma315 
Fragesteller
 16.01.2023, 13:47

Benutzte nen R5 3600, also sollte dann funktionieren. Danke für die Antwort!

1
ILM321  16.01.2023, 13:54
@Ma315

Ja der kann 3200mhz problemlos, selbst 3600mhz sollten noch möglich sein

1

Ja. So lahmer RAM kostet bei Ryzen CPUs einiges an Leistung

D.O.C.P. ist das Equivalent zu Intels X.M.P.

Hierbei wird der "Infinity Fabric" des Speichercontrollers an die Takrate des RAMs angepasst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bits und Bytes

Nein ich glaube du meinst xmp und im gegen teil es macht dein Ram schneller.

Woher ich das weiß:Hobby

ILM321  16.01.2023, 13:42

Asus nennt das ganze Docp bei Ryzen CPUs...

1