Sollte man bei Wish, Ali Express und co. bestellen?

9 Antworten

Nein sollte man nicht, keine Produkthaftung und meistens ziemlich schlechte Qualität.

Zudem muss man jetzt schon bei deutlich geringeren Werten Zoll bzw Einfuhrumsatzsteuer zahlen.

Aber Amazon sollte man ebenso meiden.


PlayboyFan69 
Fragesteller
 02.03.2022, 06:47

wie Jetzt?

0
Christiangt  02.03.2022, 15:49
@PlayboyFan69

Es wird so kommen wie bei der Energie, man wird Abhängig sein von wenigen Großen Händlern und dann wars das Entgültig..

0

Wenn man sich zukünftig mit Plagiaten / Einfuhrumsatzsteuer / Zollgebühren / Billigplunder etc. befassen möchte - dann man los.

Niemand zwingt oder drängt Dich dazu, bei diesen Händlern zu kaufen. Kaufe da, wo Du meinst am besten bedient zu werden. Möglicherweise wolltest Du aber etwas ganz anderes fragen: Spricht etwas dagegen, bei diesen Händlern zu kaufen?

Nun denn, von Wish habe ich recht schlechtes gehört, habe aber keine eigenen Erfahrungen. Qualitativ schlechte Produkte, Plagiate und schlechter Kundenservice wären schon gute Argumente, dort nicht zu bestellen.

Ali Express kenne ich vor allem im Zusammenhang mit Elektronik-Produkten. Scheint o.k. zu sein.

"und co." ist mir etwas unspezifisch. Generell gilt aber: Du bestellst bei Händlern mit Sitz im Ausland, ggf. auch im außereuropäischen Ausland. Da sind die Bedingungen insbesondere zum Verbraucherschutz anders. Die Rückgabe ist anders geregelt, sowohl die Fristen als auch die Versandkosten. Ggf. musst Du auch Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Die bestellten Artikel werden ggf. für Dich um die halbe Welt verschifft. Jede Rücksendung ist ökonomisch und ökologisch bedenklich (das gilt für den Versandhandel generell). Generell gilt auch: Die genannten Plattformen sind Marktplätze, die unterschiedlichsten Händlern die Infrastruktur bereitstellen.

Wenn dann solltest du über AliExpress bestellen, weil die zu den anderen Plattformen bessere Preise haben.

Wish oder Lightinthebox sind Ableger von AliExpress und die Produkte sind identisch nur dass sie bei AliExpress vom Preis besser sind.

Wenn du bestellst, kommt unter Umständen noch Zoll und Mehrwertsteuer hinzu. Hängt aber davon ab ob die vom Zoll dein Paket bearbeiten. Wenn nicht, dann hast eine Freifahrt.

Ist die Ware bei dir, solltest du das Auspacken filmen. Denn wenn die Ware beschädigt ist, kannst du einen Dispute eröffnen und je nach dem wird dir die gesamte Summe rückerstattet. Speziell bei Kleidung wenn Produktionsfehler vorzufinden sind, wird alles rückerstattet.

Die Wartezeit liegt bei rund einem Monat. Aber wenn du in den Bestellwahn verfällst, ist es dann so, dass mehr oder weniger jeden Tag dann irgend was von denen bei dir ankommt und du in eine Art Dauerzustand von Weihnachten dich wiederfindest.


franzhartwig  02.03.2022, 07:46
Wish oder  Lightinthebox sind Ableger von AliExpress

Wie kommst Du denn darauf? Sie mögen ein ähnliches Geschäftsmodell haben, aber davon sind sie noch keine Ableger. Die drei Plattformen hatten nach den vorliegenden Informationen niemals etwas miteinander zu tun.

0
SoldiFox  02.03.2022, 07:59
@franzhartwig

Wie das ganze zusammenspielt, weis ich ehrlich gesagt nicht. Aber Vergleich die Preise und du solltest sehen, dass die Produkte die gleichen sind, nur das AliExpress vom Preis besser ist.

Deswegen glaube ich, dass die Alibaba Group sozusagen das Mutterschiff von dem ganzen ist.

Ableger ist somit das falsche Wort aber ich hoffe dass du verstehst was gemeint ist.

0
franzhartwig  02.03.2022, 08:47
@SoldiFox
Aber Vergleich die Preise

Das kann ich nicht. Bei wish.com sehe ich nur die Aufforderung zum Login. Ohne Konto kann man sich da wohl nicht umschauen.

und du solltest sehen, dass die Produkte die gleichen sind, nur das AliExpress vom Preis besser ist.

Das sind alles Marktplätze, also Plattformen, wo unterschiedlichste Händler verkaufen. Ich würde mich nicht wundern, wenn viele Händler bei mehreren Marktplätzen verkaufen. Die Preise unterscheiden sich dann aufgrund unterschiedlicher Provisionen für die Plattform. Das kannst Du auch z. B. bei Amazon und Ebay finden oder wenn Du den Händler direkt über seinen eigenen Shop anschaust und dann mit seinem Angebot bei Ebay und/oder Amazon.

Deswegen glaube ich, dass die Alibaba Group sozusagen das Mutterschiff von dem ganzen ist.

Es gibt weder eine örtliche noch eine personelle Überschneidung. AliExpress gehört zur Alibaba Group. Weder Wish noch LightInTheBox gehören zu dieser Gruppe. Ich wäre da also vorsichtig mit einer solchen Behauptung.

0
SoldiFox  02.03.2022, 09:26
@franzhartwig

Das kann ich nicht. Bei wish.com sehe ich nur die Aufforderung zum Login. Ohne Konto kann man sich da wohl nicht umschauen

Gut wenn die fleißig Spam verschicken.

Rasche Abhilfe ist so was: https://10minutemail.com/

Das sind alles Marktplätze, also Plattformen, wo unterschiedlichste Händler verkaufen. Ich würde mich nicht wundern, wenn viele Händler bei mehreren Marktplätzen verkaufen. Die Preise unterscheiden sich dann aufgrund unterschiedlicher Provisionen für die Plattform. Das kannst Du auch z. B. bei Amazon und Ebay finden oder wenn Du den Händler direkt über seinen eigenen Shop anschaust und dann mit seinem Angebot bei Ebay und/oder Amazon.

Macht Sinn!

Es gibt weder eine örtliche noch eine personelle Überschneidung. AliExpress gehört zur Alibaba Group. Weder Wish noch LightInTheBox gehören zu dieser Gruppe. Ich wäre da also vorsichtig mit einer solchen Behauptung.

Stimmt auch.

0
franzhartwig  02.03.2022, 10:39
@SoldiFox
Rasche Abhilfe ist so was:  https://10minutemail.com/

Das lohnt den Aufwand nicht. Zudem habe ich mit 10minutemail und anderen derartigen Anbietern häufig das Problem, dass die Adressen nicht zulässig sind. Dann geht das Ausprobieren los. So drängend ist mir das Problem nicht.

0

Ich würde davon abraten. In der Regel wird dort großer Mist angeboten.