Sollte ich in einer richtigen Freundschaft als der "Klügere" nachgeben?

8 Antworten

Es kommt darauf an, ob du auf deinem Recht beharren willst, oder dir diese Freundschaft wichtiger ist als dieses Rechthaben und Nichtschuldsein, das du vor dir herträgst. Bei einem streit kochen die Emotionen über, auch du hast deinen Teil dran gehabt. Der eine findet schneller wieder zu sich, der andere braucht länger dafür. Eine gute Freundschaft ist etwas so wertvolles, dass du sie erhalten und pflegen solltest. wer letztlich nachgibt und den Anfang zur Aussprache macht, sollte dabei nicht wichtig sein. Du streitest immer noch, denn inzwischen geht es dir um Rechtbekommen, dein Freund soll nachgeben. das wird zum Thema, dabei geht es doch um andere inhalte! Klammere dich an dein vermeintliches Recht, dann könnte es sein, dass alles kaputt geht mit dieser Haltung. Du hast dann recht gehabt, aber was ist übrig geblieben?

Dieser Spruch der klügere gibt nach, ist ganz sicher nicht im Verhältnis eins zu eins umsetzbar. Es kommt bei einem Streit immer ganz entscheidend darauf an, um was es geht, sprich ob es etwas wichtiges ist um das der Streit entbrannt ist oder ob es sich um eine unbedeutende Kleinigkeit handelt, wo es mehr oder weniger unwichtig ist auf seinem vermeintlichen Recht zu beharren. Des weiteren kann es manchmal auch erforderlich respektive sinnvoller sein das Problem auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, einfach weil die aufgestauten Emotionen einer Klärung nicht förderlich sind. Übrigens eine Freundschaft besteht zwischen zwei oder mehr Individuen und diese Individuen haben Stärken und Schwächen und dem ist auch Rechnung zu tragen und ergo eine Freundschaft beinhaltet das Gesamtbild und nicht nur eine Momentaufnahme.

Wenn der Klügere immer nachgibt, regieren die Dummen die Welt.

  • Nein, es ist nicht sinnvoll, die Fakten zu verdrehen. Die Tatsachen und die Wahrheit muss schon im Mittelpunkt stehen bleiben.
  • Nachgeben im Sinne von "etwas falsches tun", "sich bewusst falsch entscheiden" ist dem Klügeren nicht zuzumuten und auch keine zielführende Strategie im Leben.
  • Gleichwohl kannst Du natürlich Frieden anbieten, z.B. indem man sich einfach wieder verträgt und das Thema ohne weitere Diskussion abhakt, sich gegenseitig seiner Freundschaft versichert und sie höher einstuft als dieses eine Diskussionsthema.
  • Du musst einfach für dich selbst entscheiden, wie wichtig das Streithema ist und ob ein Abhaken und Ausklammern dauerhaft möglich ist. Du musst Dich und Deine richtigen Ansichten aber nicht selbst verleugnen oder verraten.
  • Letztlich ist es in vielen Streitereien sehr schwer zu sagen, wer recht hat und wer nicht. Manchmal haben ganze Freundeskreis eine bestimmte Meinung und andere Gruppen würden zu dem gegenteiligen Ergebnis kommen. Manche Einstellungen, die objektiv klingen, sind in Wahrheit einfach nur Ideologie, Glauben oder moderner Medienhype. Lass Dich nicht durch andere Freunde in falscher Sicherheit wiegen, es besteht immer noch die Möglichkeit, dass beide eine berechtigte Sichtweise haben, auch wenn diese Sichtweisen konträr sind.
  • Bei Geld hört die Freundschaft auf, sagt man zum Beispiel. Darüber gibt es sehr konträre Ansichten und ich habe da schon die wildesten Theorien und absurdeste Gerechtigkeitsvorstellungen erlebt, die wirklich haarsträubend waren. Da kommen schnell ein paar zusammen, die sich einig sind, wer recht hat, und dennoch hat vielleicht der andere recht oder zumindest eine ebenso gute Sichtweise.
  • Noch ein Punkt zu Freundschaften: Fast alle normalen Freundschaften basieren auf Gemeinsamkeiten in genau EINEM wie Schule, Sport, Musik, Tanz oder dergleichen. Das bedeutet aber leider nicht, dass man auch auf anderen Gebieten unbedingt gut zusammenpasst wie z.B. Glauben, Politik, Geld, Einstellung zu Sexualität und so weiter. Es ist normal, dass Freundschaften solange gut laufen, wie man sich auf die Gemeinsamkeiten fokussiert und andere Bereiche ausblendet. Es ist leider auch normal, dass Freundschaften oftmals scheitern, wenn man Harmonie in allen Bereichen erwartet. Das ist einfach sehr selten. Genau deswegen ist ja Partnersuche auch so viel schwieriger als einfach nur nette Freunde zu finden, weil eben in Partnerschaften mehr als nur ein Bereich passen und harmonieren muss.

Denke nicht, dass das so funktioniert. Zumindest so lange du meinst im Recht, unschuldig am Streit und der Klügere zu sein.

Vielleicht solltest mehr vom Gefühl und weniger vom Verstand her die Sache sehen. Anscheinend hast einen wunden Punkt bei deinem Freund getroffen, wahrscheinlich ihn sogar verletzt.

Schätze das war nicht deine Absicht, vielleicht kannst du ihm das irgendwie rüberbringen. Und unterschiedliche Meinungen sollten unter Freunden kein Problem sein, solange man seinen Standpunkt als Standpunkt und nicht als absolute Wahrheit sieht.

Freundschaft ist nehmen und geben, wenn Du es schaffst großzügig zu sein, sollte Er auch in Zukunft mal nachgeben, solange das relativ ausgeglichen ist, ist es in Ordnung !!!