Sollte Böllern an Silvester verboten werden?

Das Ergebnis basiert auf 25 Abstimmungen

Nein, nicht verbieten (So wie jetzt gerade) 44%
Ja, verboten 32%
Es sollte weniger geböllert werden, aber verbieten nein 24%

9 Antworten

Nein, nicht verbieten (So wie jetzt gerade)

Tradition, Verhältnismäßig um einiges weniger Umweltschädlich als von der Deutschen Umwelthilfe leider immer propagiert wird, deutlich weniger verursachte Verletzungen als es die Regierung und die (logischerweise profitorientierten) Chefs der leider privatisierten Krankenhäuser ohne Fakten und Zahlen vermitteln - um sich nicht mit Falschaussagen in Teufels Küche zu bringen, mittlerweile wird zum größten Teil (wo's eben irgend möglich ist, im Rahmen der Sicherheits Vorschriften) auf Plastik verzichtet was uns eigentlich nurnoch bei deutlich besser abbaubarer Pappe und Holz belässt, und die unglaubliche Freude und Glücksgefühle welche man in Menschen und vor allem Kindern damit auslösen kann.

Hm also ich finde RAketen und auch Böller (auchn wenn mir diese nur Bumm machenden Dinger nichts geben) gehören inzwischen einfach zu Silvester, es ist eine Tradition. Nicht nur in Deutschland sondern schon rund um den Globus.

Ich hätte aber auch kein Problem damit wenn es für Privatleute verboten wäre. Dann aber bitte in jedem noch so kleinen Ort ein Feuerwerk von einem verantwortlichen. Oft sicher schwer zu machen.

Kleinfeuerwerk wie Wunderkerzen und co sollte aber auch im privaten möglich sein.

Nein, nicht verbieten (So wie jetzt gerade)

soll jeder machen wie er mag. Wenn jemand nicht das neue Jahr auf diese Art begrüssen mag, soll er es halt lassen.

Ja, verboten

Ups hab das falsche angeklickt wollte eigentlich auf nicht verbieten drücken. Aber ich persönlich sehe gar keinen Grund Feuerwerk zu verbieten.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein Feuerwerknerd
Es sollte weniger geböllert werden, aber verbieten nein

Ich wäre dafür, dass z.B. die Städte und Gemeinden für ein etwa fünf minütiges, professionelles Feuerwerk Geld sammeln könnten, man kurz vor zwölf runter auf die Straße geht (oder auf's Dach), mit den Nachbarn anstößt, ein frohes neues Jahr wünscht, gemeinsam das tolle Feuerwerk bewundert und gut war's.

Den Privatverkauf würde ich jedoch zum Großteil einstellen.