Sockelleisten bei Laminat verlegen pflicht?

7 Antworten

Du wirst es nie so exakt verlegen können dass du mit den alten Sockelleisten abschließt. Auch wenn du unglaublich genau schneidest musst du immer ein paar Millimeter Abstand halten, da du die Laminatpaneelen sonst nicht hinein bekommst (sie haben ja eine gewisse Dicke und müssen von oben her "eingekippt" werden). Außerdem geht dir die Trittschalldämmung verloren wenn das Laminat seitlich an die Wand bzw. Sockelleiste stößt.


Brynhild  26.01.2008, 22:50

Noch was: auch wenn dir der Boden eben erscheint, kann es insbesondere bei einem Altbau im Laufe der Zeit zu Absenkungen gekommen sein. Fahre unbedingt mit einer Setzlatte über den Boden und kontrolliere ob er auch wirklich eben ist. Ansonsten solltest du die "Senken" mit einer speziellen Füllmasse ausfüllen. Sonst bricht dir dein Laminat sehr schnell.

0
Bruno  26.01.2008, 23:22
@Brynhild

Sag mal, hast Du jetzt auch noch ein Zweitgeschaeft: Bodenlegerei. Koenntest in Griechenland gut Geld machen. LG

0
Brynhild  27.01.2008, 10:27
@Bruno

Oh ne Bruno. Das ist doch eine Sch... Arbeit! Habe gestern den ganzen Tag damit verbracht, in der Mietwohnung meiner Eltern so ein Laminat zu verlegen weil zum 1. die neue Mieterin einziehen will. Bin jetzt noch fix und alle. Am schlimsten sind die Türzargen. Die mit der Stichsäge exakt auszusägen ist wirklich ätzend. Vor allen Dingen wenn beim Ausmessen drei Leute um einen herum stehen und meinen, ihre Kommentare abgeben zu müssen.

0

Hallo EWorld,

Wie schon gesagt, dient die Fußleiste dazu die Dehnungsfuge zwischen Laminat und Wand zu überdecken.

Das Laminat so zu verlegen, dass Du UNTER die alte Fußleiste kommst wird schwer sein.

Eine Alternative sind Viertelstäbe (Profilholzstäbe, die im Querschnitt einen Viertelkreis zeigen). Leg das Laminat mit einer kleinen Fuge bis an den Rand und nagel dann den Viertelstb an die Alte Fußleiste: So kannst Du die Optik weitestgehend erhalten und der Spalt am Boden ist dennoch blickdickt abgedeckt. PRAXISTIPP: Das Holz kannst Du natürlich auch streichen (farbig oder klar lackieren) – wie die alte Fußleiste auch!

Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken das Team von selbst.de

Laminat darf nicht bis direkt an die Wand verlegt werden, sondern nur mit einem kleinen Abstand, da sich sonst der Trittschall uber die Wände in andere Zimmer und Stockwerke übertragen kann. Der Spalt zwischen Laminat und Wand sollte mit einer Sockelleiste abgedeckt werden, wenn man den Spalt nicht hübsch findet und man nicht Schmutzansammlungen in dem Spalt mag.

Wenn die alten Sockelleisten ok sind, da brauchst du keine neuen.

Ich würde die alten ausbauen ( schrauben, oder Nägel raus, wie auch immer ), sauber machen und nach Verlegen des Laminats wieder anbringen. Ich habe die alten Leisten immer durchnummeriert und gekennzeichnet, von wo ich angefangen habe z. B. Tür rechts Nr. 1 etc.

Laminat verlegen geht relativ einfach und schnell.

Neue Sockelleisten schneiden und anbringen dauert dagegen lang.

Viel Spass beim Verlegen

die Fußleisten sind ursprünglich mal gedacht gewesen, um die "Pflicht"-fuge von etwa einem Zentimeter des Fußbodenbelags zur Wand zu überdecken, da Holz sich kürzt und längt, je nach Raumluftfeuchtigkeit.
Laminat neigt nicht in dem Maße dazu, seine Länge zu verändern, Fußleisten verdecken aber eventuell unschöne Heimwerker-Anschlüsse an den Rändern... :-)
nimm sie ab und nagel sie über dem Laminat wieder hin, sieht bestimmt gut aus. :-)