Smartphone-Akku "überladen"?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, ich kann dir nur von meiner eigenen Erfahrung berichten. Ich lasse mein Handy fast jede Nacht laden und bei mir ist noch nie was passiert. Allerdings solltest du darauf achten, dass dein Akku mindestens einmal im Monat unter 20% fällt, da es sonst negative Auswirkungen auf deinen Akku haben könnte. Ich hoffe, dass ich helfen konnte. (:

Da passiert nichts, ich lade meine Handys immer nachts und da ist nie was passiert. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Handy die Stromzufuhr dann einfach kappt.

Du musst aber bedenken, dass das Kabel trotzdem immer weiter Strom zieht (im Schnitt bis zu 4€ im Jahr)!


Luke91Nukem  15.07.2014, 02:00
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Handy die Stromzufuhr dann einfach kappt.

Normalerweise saugen die Ladegeräte weiterhin am Strom, weil einfach der Stromkreis geschlossen ist ^^

0

Bei modernen Lithium-Ionen-Akkus ist das nicht möglich, dass sie überladen. Sie können an Leistung verlieren, das ist aber eher altersbedingt.

Falls du aber mit einem Oldtimer telefonierst, ist es möglich. Alte Akkus haben einen "Memory-Effekt" und können durchaus überladen werden.

Das war mal ganz früher erzählt worden... Heute schadet das den Akkus nichts mehr! Ich mach das seit ca 6 Jahren und mein iphone hat immer noch den ersten Akku

Normalerweise verhindert die Ladelektronik ein überladen - vermutlich auch bei die