Sinn von Schuluniformen?

7 Antworten

Zusätzlich soll es auch die Konzentration auf den Unterricht lenken und ablenkung verhindern, da ja alle gleich sind. Auserdem soll es Auseinandersetzung zwischen Schülern verringern.


Alduinthedragon 
Fragesteller
 29.08.2016, 23:57

Aber ist es denn nicht eben gut das NICHT alle gleich sind Menschen sind ja Individuen

0
goodquestion2k  29.08.2016, 23:59

Es geht ja hier rein um die Schule, nicht um die Menschen allgemein. Und in der Schule sollen sie lernen - unabhängig wie individuell die Schüler sind.

0

z.b. damit keiner diskirminiert wird, weil er sich keine teure markenkleidung leisten kann


Alduinthedragon 
Fragesteller
 29.08.2016, 23:54

Aber man kann doch trotzdem ne rolex dazu anziehen oder ??

0
Felyz  29.08.2016, 23:58
@Alduinthedragon

An solchen Schulen gibt es oft auch Regelungen dafür wie dezent oder auffällig die Accessoires und der Schmuck sein dürfen

0

Ich bin auch kein Freund davon, aber Vorteile wären:

  • kein Mobbing
  • kein Neid
  • Jeder ist sozusagen gleich -> Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt
  • Außenstehende erkennen gleich die Schule

DUHMHAITTUHTWEE  30.08.2016, 00:41

Nah, es gibt Mobbing immer & das hat auch nichts mit der Kleidung zutun..

0

Dass es keinen Ausschluss gibt von Leuten, die sich weniger coole Klamotten leisten können :)

PRO Schulkleidung

Die Befürworter führen bei den Diskussionen folgende Punkte auf:


-ein einheitliches Logo oder Schulfarben schaffen Identität. Die
 Schüler fühlen sich durch ähnliche Garderobe stärker mit ihrer Schule
  verbunden
-das Gefühl einer Gruppe anzugehören wird gestärkt, es entsteht ein   „Wir-Gefühl“
-soziales Gefälle wird kaschiert. Arme und reichere Schüler tragen
  die gleiche Kleidung. Das Einkommen der Eltern lässt sich nicht an Hemd
  oder Hose ablesen
-Schuloutfits reduzieren Konkurrenzverhalten, das sich an der Mode
  orientiert. Dieses Verhalten setzt auf kurzlebige Trends und ist für die
  Eltern kostenaufwändig
-für die Eltern sind die Ausgaben für die Anziehsachen ihrer Kinder
  überschaubar. Sie müssen sich nicht dem Diktat der Marken unterwerfen
  und viel Geld für Kleider ausgeben
-das Sozialklima innerhalb einer Schule verbessert sich. Lehrer und
  Mitschüler beurteilen den Einzelnen nach seinem Wesen und nicht nach
  dessen Kaufkraft
-schulfremde Personen, die sich widerrechtlich auf dem Schulgelände
  aufhalten, kann man schnell identifizieren. Ein Gefühl von Sicherheit
  nach Innen und Außen verbreitet sich
-die Lernsituation innerhalb einer Lerngruppe wird ruhiger. Die
  Schüler sind nicht abgelenkt durch Wettbewerbe untereinander und die
  Selbstdarstellung durch Mode
-Lehrkräfte und Mitschüler bekommen – vor allem im Sommer – keine  entblößten Körperteile zu Gesicht
  die Schüler sind morgens schneller gekleidet, sie müssen sich keine   Gedanken über ihr Outfit machen
-Schüler präsentieren mit ihrer Garderobe den Ruf der Schule
  nicht zuletzt setzt Kleidung Zeichen und verkörpert, welche Werte die Schule  vermitteln will

http://unicum-merchandising.com/schulkleidung/faq-schulkleidung/pro-contra-schulkleidung/