Sinn des Lebens?

PrinceAdam84  05.02.2024, 22:56

Muss es dafür EINEN geben?

Teqkkxx 
Fragesteller
 05.02.2024, 23:37

Also ich denke schon das jeder Mensch einen Sinn hat zu leben, oder? Manche haben ihn nun nur noch nicht gefunden.

13 Antworten

Jemanden zu finden, bei dem ich so sein kann, wie ich bin und seine Macken für mich unverzichtbar werden. Jemand zu finden wo Beziehung keine Arbeit ist und man nicht kämpfen muss. Man auf Augenhöhe Schritt für Schritt gemeinsam durch das Leben geht und sich gegenseitig unterstützt. Eine Familie gründen. Viele Glücksmomente erschaffen um Abends dankbar auf das Blicken zu können, was man hat. Und eines Tages gehen können, mit dem Wissen, dass man vermisst wird.


PrinceAdam84  06.02.2024, 00:09

Das sind ganz schön viele Erwartungen. Also klingt schon gut, aber glaube das etwas entspannter zu nehmen kann helfen den Moment mehr zu genießen.

0

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Hallo Teqkkxx,

bevor ich darauf eingehe, worin ich den Sinn des Lebens sehe, möchte ich erst einmal ein paar grundsätzliche Überlegungen anstellen.

Bei der Frage nach dem Sinn des Lebens kann es eigentlich nicht darum gehen welchen Sinn ich meinem Leben gebe, denn dann müsste die Frage anders lauten, nämlich: „Welchen Sinn siehst Du für Dein Leben?“ Wenn die Frage so gestellt wird, wie sie meistens gestellt wird schließt das einen Gott mit ein, der unserem Leben einen bestimmten Sinn und Zweck gegeben hat. Warum das? Nun, wenn uns niemand erschaffen hat, dann kann es keinen allgemeinen Sinn des Lebens geben. Was will ich damit sagen?

Dazu ein Beispiel: Niemand käme auf die Idee, auf einem Geröllfeld einen einzelnen Stein herauszugreifen und zu fragen, welchen Sinn es hat, dass es diesen bestimmten Stein gibt. Ganz anderes sieht es aus, wenn man auf etwas von Menschen Geschaffenes trifft. Wenn ich es nicht zuordnen kann, stelle ich mir doch ganz automatisch die Frage: „Zu welchem Zweck wurde dieser Gegenstand gemacht?“

Was ich sagen möchte: Wenn man allgemein nach dem Sinn des Lebens fragt – was ja meistens der Fall ist – schließt das aus meiner Sicht einen Schöpfer mit ein. Und jetzt komme ich auf Deine eigentliche Frage zu sprechen. Da ich an Gott glaube, bin ich davon überzeugt, dass er unserem Leben einen ganz bestimmten Sinn und Zweck gegeben hat. Und diesen hat er uns in seinem Buch für die Menschheit, der Bibel, verraten. Was also sagt sie über den Sinn des Lebens? Einen sehr wichtigen Hinweis gibt uns Jesus in seiner berühmten Bergpredigt, bei der er u.a. folgendes sagte:

„Glücklich sind die, denen bewusst ist, dass sie Gott brauchen“ (Matthäus 5:3).

Was bedeutet das? Das bedeutet, dass unser Glück bzw. unser Lebenssinn von einem engen, persönlichen Verhältnis zu Gott abhängt. Wenn uns Gott also wichtig ist, dann sind wir auch bereit, uns von ihm leiten und führen zu lassen. Und Anleitung gibt er uns durch sein geschriebenes Wort, die Bibel. Aber Gott sagt uns nicht nur, wie wir heute schon ein erfülltes, glückliches Leben führen können, sondern er gibt uns auch die besten langfristigen Zukunftsperspektiven, die man sich nur denken kann! Welche sollen das denn sein?

Nun, die meisten gläubigen Menschen denken, dass wahres Glück erst im Himmel beginnt. Sie glauben, das Leben auf der Erde mit all seinen Sorgen und all dem Leid sei nur eine Art Zwischenstation, bei der wir geprüft würden, ob wir für den Himmel tauglich sind oder nicht. Dabei übersehen sie allerdings, dass der Mensch vom Ursprung her eine irdische Bestimmung hat. Der in der Bibel beschriebene Garten Eden war schließlich ein irdischer Schauplatz, der möglicherweise im Gebiet der heutigen Türkei lag.

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir eines Tages himmlische Wesen sein sollen, dann hätte er uns doch sofort als solche erschaffen können. Die Engel hat er ja schließlich auch direkt für den Himmel erschaffen, ohne sie vorher einer Zwischenprüfung auf der Erde zu unterziehen. Das Konzept einer himmlischen Glückseligkeit als die wahre Bestimmung des Menschen ergibt also keinen Sinn!

Daraus ergibt sich die Frage, welche Art von Leben Gott denn dann für die Menschen auf der Erde vorgesehen hat. Nun, der bereits erwähnte Garten Eden gibt uns ein gewisses Muster, das zeigt, wie Gott möchte, dass wir leben.

Vermutlich kennst Du den Bericht aus dem Bibelbuch Genesis, der zeigt, wie das erste Paradies verloren ging. Wird es denn einmal ein künftiges Paradies hier auf der Erde geben? Ja, auf jeden Fall! Das zeigt die Bibel klar und deutlich. Und dafür gibt es eine Zugangsvoraussetzung: Man braucht eine Freundschaft zu Gott. Und wie am Anfang erwähnt, hilft uns ein enges Verhältnis zu ihm schon heute, ein sinnvolles Leben in relativem Glück zu führen.

Ich weiß, dass zu dem hier Gesagten viele Fragen aufgeworfen werden könnten. Sollten Dir einige einfallen, kannst Du sie gern als Kommentar unter meine Antwort setzen.

LG Philipp

Das eigene Glück finden und lernen ruhig und entspannt zu sein.

Eigenes Geld verdienen, glücklich sein, Reisen, Freunde, ( Beziehung ) und Selbständigkeit.

Lg :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hoffe ich konnte helfen