Sind Wirtschaftsingenieure begehrt?

4 Antworten

Ich kann die bisherigen Antworten nicht ganz nachvollziehen. Es stimmt zwar, das auch diese Ingenieure gefragt sind, aber mittlerweile stellt man auch gern Leute an, die von beiden Sachen, also Technik und Betriebswirtschaft etwas verstehen, ist rentabler das auf eine Stelle zu packen, wie ein "nur" technisch ausgebildeten und ein "nur" wirtschaftlich ausgebildeten anzustellen. So ist auch die Kommunikation zwischen den "Ebenen" leichter, da der Ingenieur für etwas Technisches auch versteht, was die "Anderen" für Probleme haben. So redet man nicht aneinander vorbei.

Gengerell sind die Berufsaussichten für Ingenieure jegleicher Hinsicht bei gutem ! (es gibt auch viele die denken mit nem mittelmäßigen oder schlechten Abschluss wär man auch noch gut dran und man studierts deswegen, obwohl mans eigentlich nicht kann) Abschluss sehr gut.

Ich glaube, als Ingenieur im Maschinenbau oder Erneuerbare Energien, oder Qualitätsmanagement hättest du bessere Arbeitsmarktchancen.

Hallo Branda! Ich schreibe gerade selber meine Bachlorarbeit im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen und muss die bisherigen Atworten etwas korrigieren, denn es scheinen viele der Meinung zu sein, dass ein Wirtschaftsingenieur die gleiche Arbeit macht, wie bspw. ein Maschinenbauer. Dem ist aber nicht so. Der Wirtschaftsingenieur arbeitet mit anderen "reinen" Ingenieuren zusammen und achtet darauf, dass deren Projekte wirtschaftlich ablaufen. Das technische Wissen, das ihm im Studium vermittelt wird, soll nur dazu dienen, nachvollziehen zu können, was der "reine" Ingenieur erzählt und dann Entscheidungen zu treffen. Er stellt also die Schnittstelle zwischen den disziplienen dar und leitet der Dialog. Natürlich kannst du dich mit dem Studium individuell ausprägen und mehr in die wirtschaftliche oder technische Richtung gehen.

Ich persönlich halte von diesem Wirtschaftsingenieurstudium nicht viel. Das weder richtige Ingenieure noch Betriebswirte, vor allem heutzutage bei der viel zu kurzen Bachelorausbildung. Sehr begehrt sind vor allem Maschinenbauingenieure von bestimmten Hochschulen (z.B. RWTH Aachen) mit sehr gutem Ruf. Allerdings sind dort die Anforderungen auch meist ultrahoch !