Sind unsere heutigen Politiker ungebildeter als früher, denn in der DDR wußte jedes Schulkind "Andere Länder, andere Sitten" und daß es gewichtige Gründe....?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, zum Teil liegt es daran, dass das politische Personal ungebildeter, unwissender, unerfahrener ist als früher. Es gibt immer mehr Abgeordnete, die wie Baerbock nach Schule und Uni reine Parteikarrieren machen und wenig Ahnung von der Welt haben. Auch immer häufiger ist der Typ des Studienabbrechers wie Kühnert.

Gleichzeitig steigt die Zahl der Listenabgeordneten, die nicht als Persönlichkeit gewählt wurden, sondern wegen des aufgeblähtes Bundestags nach Berlin kommen. Hier bei mir im Wahlkreis hat die SPD-Frau (ohne Ausbildung, ohne Studium) weniger Stimmen geholt als die SPD und rutschte dennoch in den Bundestag.


LassMichMah  11.11.2021, 16:40

Die Antwort klingt routiniert gehässig ...

2
neinxdochxoh  12.11.2021, 06:56
@LassMichMah

Du machst aus Kritik, die auf Tatsachen beruht, Hass. Ich hasse doch solche Leute nicht. Sie sind meist ganz nett. Aber als Entscheider, die für den Weg unseres Landes eine schwere Verantwortung tragen, sind viele einfach ungeeignet.

1
Fleischklos61 
Fragesteller
 12.11.2021, 07:45
@LassMichMah

Wir haben verlernt, eine klare Sprache zu sprechen. In der DDR nannten wir ein A....schloch ein A....schloch, weil es wichtig ist, damit er sich ändern kann. Die Westdeutschen hatten 1990 tatsächlich eine Kultur der Nettigkeit, die mich damals auch beeindruckt hat. Dann haben die Menschen das Poli-Gesabbel der Politiker gehört und übernommen, wir wurden denkfaul und glaubten, da würde nun endlich sich was ändern. Aber es änderte sich nichts, obwohl die Probleme in den Zeitungen thematisiert wurden.

1
Fleischklos61 
Fragesteller
 12.11.2021, 20:46
@Nunuhueper

Das meine ich mit der typischen Wessi-Art. Ihr haltet euch für Erleuchtet? Darf ich mal laut loslachen?

0
Nunuhueper  12.11.2021, 22:31
@Fleischklos61

Nö, nicht erleuchtet, eher beleuchtet. Es wird aussortiert, wer im grellen Licht zuviel Schattenseiten hat, und das ist gar nicht lachhaft.

1

Nein, nur weil man nach vorne schaut, heißt das nicht das man ungebildet ist, vl etwas zu naiv und kurzsichtig aber die Welt dreht sich halt weiter und dementsprechend muss man sich anpassen.

Ich träume auch von einer Zukunft, wo Religionen und Ideologien überwunden sind, daher alle Menschen gleich sind und sich einem höheren Ziel verschreiben aber es ist eben Utopie und mit einem Staatsgebilde wie der DDR gleich gar nicht zu erreichen. Deswegen ist es gut, dass es Geschichte bleibt. Man sollte sich also daher schon etwas weiterentwickeln als so eingeschränkt zu denken. 😅

Ich sehe Rückwärtsgewandheit und Unfähigkeit sich anzupassen, eher als Schwäche an. In der Evolution sind diese Arten für immer verschwunden. 😅🙈


Fleischklos61 
Fragesteller
 11.11.2021, 15:00

Interessante Sicht. Schlaue Gedanken bringen mich zum Wanken ...

0
Nunuhueper  12.11.2021, 12:35

Rückwärtgewandheit ist nicht mit Konservatismus zu vergleichen, der heute oft lächerlich gemacht wird.

Die Unfähigkeit sich dem Klimawandel anzupassen, sehe ich als großen Fehler an. Wir Menschen sollten uns vor dem Klima schützen und nicht das Klima vor den Menschen.

Evolutionär werden sonst auch die Menschen verschwinden.

1
AndreStrozewski  22.02.2022, 18:17

Erinnert an John Lennons "Imagine"??

0

Im Ostblock hatte die Sowjetunion das Sagen.

heute sind sehr viele juristen?

dies haben meist nur eine einseitige sicht weise?

es fehlt die vielfalt der berufe im durchschnitt (wie es z.b. 1950 an berufe gab)