Sind Haie wirklich so gefährlich?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin bei meinen Tauchgängen bestimmt schon mehreren hundert Haien begegnet, und habe noch alle Gliedmassen. Niemals bin ich in eine bedrohliche Situation geraten. Klar ist der Hai ein Raubtier, der Mensch passt aber gar nicht in sein Beuteschema. Da der Mensch die Größe eines Delfins hat, und der Delfin der größte Feind des Hais ist, nähert er sich einem Taucher, wenn überhaupt, mit sehr viel Respekt. Unfälle gibt es da eher mit Schwimmern und Surfern. Die verwechselt der Hai schon mal mit einer Robbe, ein beliebtes Beutetier. Nein der Hai als solches ist nicht gefährlicher wie jedes andere Tier. Er hat nur den Film "Der weiße Hai" einen viele schlechteren Ruf bekommen, als er verdient. Das ist ein fantastisches Tier. Es gibt kaum ein anderes Tier dass sich so genial seiner Umgebung angepasst hat. Faszinierend z.B. unter Wasser zu beobachten, wie ein Hai mit minimalen Bewegungen gegen die Strömung steht. Könnte hier noch stundenlang über dieses tolle Tier berichten. Will aber nicht verhehlen dass das surfen und baden in haubekannten Gebieten nicht empfohlen ist.

  • Es wird immer Menschen geben, die Haie als Tötungsmaschine ansehen. Fakt ist sicherlich, dass Haie gefährlich und nicht zu unterschätzen sind.

  • Haie sind EXTREM wichtig für das Ökologische Gleichgewicht des Meeres, wenn der Mensch sie ausrotten würde wären die Auswirkungen verheerend.

  • Laut Forscherstudien/Meeresbiologen ist es so, dass Haie nur einen Menschen angreifen wenn sie einen Menschen mit einer Robbe verwechseln (ein Surfer sieht auf seinem Surfbrett für einen Hai aus wie eine Robbe) oder wenn sie sich angegriffen oder bedroht fühlen.

Es kommt ganz auf die Hai-Art an. Es gibt durchaus friedliche Arten (also die dem menschen nichts tun).

Haie sind bei weitem nicht so gefährlich wie viele denken. von den weit über 400 Arten können sowieso nur etwa 10- überhaupt mal gefährlich für Menschen sein. Unprovozierte Angriffe gibt es so gut wie nie. nur bei 3 Arten soll es gelegentlich vorkommem das sind Bullen Tiger und weißer Hai. aber selbst sie greifen Menschen nur selten weil sie nicht in Beuteschem passen. es ist wahrscheinlicher von einer Kokosmuß erschlagen zu werden, von Blitz getroffen zu werden, zu ertrinken, auf der Anreise zum Meer zu verunglücken, einen Autounfall zu haben, sich im Haushalt zu verletzen, eine Sechser im Lotto zu haben oder Überfallen zu werden als von Haien angegriffen zu werden. es werden mehr Menschen von Menschen gebissen und von wilden Schweinen getötet als von Haien angegriffen. auch durch Bienenstiche sterben mehr Menschen besonders Allergiker. Menschen töten Millionen Haie pro Jahr während nur etwa 10 Menschen durch Haiangriffe pro Jahr sterben. meist sind Angriffe provoziert wenn auch nicht immer gewoll zb durch Harpunenfischen usw. Menschen sind viel gefährlicher für Haie als Haie für Menschen.

Nabend,

Nein.

Haie sind im Grunde genommen gegenüber Menschen vollkommen harmlos!

Normalerweise gehören Menschen nicht zu ihrer Nahrungskette.

Die Haie verwechseln Menschen offt mit Robben und sonst etwas.

Deshalb beißen sie zu, obwohl es kein Robbe, sondern ein Mensch ist. Doch das wissen sie nicht.

Ausserdem werden Taucher auch offt von Haien gebissen, da manche Taucher Haie von der Hand aus füttert.

Leider weiss ich jetzt nicht genau was da dann abgeht oder warum sie dann wegen dem Futter zubeißen. Aber bei einigen Tauchern ist es halt passiert.

Also wiegesagt.

Man kann nicht direkt einfach so sagen, dass Haie sehr gefährliche Tiere gegenüber Menschen sind.

Klar können Haie schon gefährlich sein!

Aber das hat dann bestimmt auch seinen Grund.

Wölfe sind eigentlich auch keine gefährlichen Tiere.

Viele Menschen behaupten ja auch, dass der Wolf ein unheimlich gefährliches Tier sei, was nicht stimmt! Aber das gehört ja eigentlich auch gar nicht zum Thema "Haie".

Ich hoffe ich konnte dich mit meiner Antwort überzeugen;)!

Einen schönen Abend dir noch! ;-)

Liebe Grüße,

HufeUndPfote


HufeUndPfote  24.11.2015, 20:56

Hier wurde ja viel geschrieben. Ich glaube wir sind fast alle der gleichen Meinung.

0