Sind Haferflocken basisch?

4 Antworten

Nimm Haferflocken und einen Mörser und mache dir eine weitgehend homogene "Haferflocken-Lösung" mit destilliertem Wasser. Dann besorgst du dir pH-Papier, oder du verschaffst dir Zugang zu einem pH-Meter und misst den pH Wert.

< 7, - Haferflocken sind sauer

> 7, - Haferflocken sind basisch.

Zu viel Aufwand? Wäre es mir auch! Guten Appetit, ungesund sind sie nicht :-)

LG

Ich möchte mich basischer ernähren und ich liebe Haferflocken.

Ob bei Dir ein Lebensmittel sauer oder basisch wirkt, kannst Du nur dadurch feststellen, dass Du Deinen Säuregehalt misst. Evtl. stimmt der ja Richtung basisch nicht und dann wäre es schlecht, wenn Du weiter basische Lebensmittel essen würdest.

Also, erst messen, dann essen.

Alex

Die Mythen der "basischen Ernährung" sind leider nicht totzukriegen. Obwohl die Wissenschaft sie seit 20 Jahren bekämpft.

Esoterik bzw. Gläubigkeit oft oft stärker als Wissen.

Haferflocken sind ein hoch kohlenhydrathaltiges Essen, sie sind wegen ihrer starken Blutzucker-Erhöhung abzulehnen.


Wunnewuwu  08.03.2019, 13:54

Ich bin am zweifeln, ob Haferflocken den Blutzuckerspiegel stark erhöhen. Da gibt es auf jeden Fall andere Lebensmittel, die das besser können - vor allem in kürzerer Zeit und darauf kommt es an. Besonders morgens - wer Frühstück mag und braucht - sind Haferflocken mit Sicherheit kein schlechtes Lebensmittel. Abends würde ich sie ablehnen.

0
ProfScience  08.03.2019, 14:32
@Wunnewuwu

Ich bleibe beim Gesagten. Mit 200g Haferflocken - was man leicht zusammenbringt pro Mahlzeit - führt man sich 118 Gramm Zucker zu und hat damit alle täglichen Grenzwerte (WHO etc.) weit überschritten.

ENDE.

0
Wunnewuwu  08.03.2019, 15:05
@ProfScience

Und die 118 Gramm Zucker errechnest du wie? Glaubst du, dass diese 118 g im Ganzen als Blutzucker nachweisbar sind?

0
ProfScience  08.03.2019, 15:13
@Wunnewuwu

200 g x 59% Kohlenhydratgehalt (ohne Ballaststoffe) = 118 Gramm Zucker.

Höre jetzt endlich auf mit deiner Belästigung, du bist nicht der Fragesteller.

0
Yasmina1557  09.11.2022, 23:50
@ProfScience

Im Übrigen ist nur isolierter Zucker schädlich und nicht der Zucker der in das Korn eingebunden ist. Ein Haferkorn in isolierte Teile zu zerlegen und dann zu behaupten AHA da ist Zucker drin also treibt es den Blutzuckerspiegel nach oben ist völlig unwissenschaftlich. Allein die Ballaststoffe des Hafers und das Beta Glucan verhindern ja gerade dass der Blutzuckerspiegel nach oben schiesst.

0
Picus48  08.03.2019, 21:05

"Eine vollwertige Mischkost sollte begrenzte Fettmengen und mehr als 50% der Energiezufuhr in Form von Kohlenhydraten enthalten."

https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/kohlenhydrate-ballaststoffe/

Von daher ist nicht zu erkennen, warum bei einem Nicht-Diabetiker von kohlenhydrathaltiger Nahrung abzuraten wäre. Zumal komplexe Kohlenhydrate, also Polysaccharide wie Stärke, die Glucosekonzentration im Blut nur sehr verzögert ansteigen lassen. Und ohne Glucose im Blut läuft biochemisch im Körper eh nicht viel.

0
ProfScience  08.03.2019, 21:19
@Picus48

Da der Thread hier dank anderer schon zum Kriegsthread ausgeartet ist und schon viel Herumgiften gelöscht werden mußte, gehe ich auf deinen Text nicht mehr ein.

Ich will nicht weiteren Kampftrollen Aufwind geben, ich kann bei weitem nicht den ganzen Tag für solche Leute opfern. Mein Text war an den FRAGESTELLER gerichtet.

Ich bleibe bei jedem gesagten Wort. ENDE.

0
Yasmina1557  09.11.2022, 23:47

Du solltest dich lieber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Hafer wird sogar Typ 2 Diabetikern empfohlen als sogenannte Haferkur. Hafer enthält Beta Glucan welches den Blutzuckerspiegel dauerhaft stabilisieren und sogar Cholesterin senken kann. Es macht die Zellen wieder empfindlich für das Insulin. Hafer enthält viele wertvolle Nährstoffe wenn man ihn frisch geflockt isst. Es ist ein heimisches Superfood.

0