Sind Eternitplatten schädlich?

6 Antworten

occident hat Recht. 1991 wurde Asbest verboten, und seitdem sind Eternitplatten ohne diesen Stoff. Sind die Fensterbänke aber älter (und davon gehe ich mal aus), enthalten sie sicher noch Asbest und sollten möglichst ausgetauscht werden.

Die Fensterbänke mit Staubschutz und mit Feuchtebesprüung ausbauen.

Es sollte (darf) beim Ausbau nicht stauben.

Asbeste ist eine Faser, die klein bricht und dann in die Lunge kommt. Wirkt wie rauchen erst nach Jahren.... :-(

Gegen Asbest wurde seit etwa 100 Jahren gesprochen. Es ist eine Frace es erst 1991 zu verbieten.

Ist übrigens auch in in einigen PVC-Bodenbelägen. die bis 1991 eingebaut wurden. Das sind in der Regel recht dünne Böden mit eingepresster Struktur, also keine glatten Beläge.

Asbestplatten selbst sind nicht schädlich,da ja Asbest auch in der Natur vorkommt.Schädlich ist es aber Asbestplatten zu bearbeiten,bohren,sägen,schleifen,da dadurch die Asbestfasern freiwerden,die in die Lunge eingeatmet werden und dort Krebs verursachen können.Bei der heutigen Asbestplattenentsorgung ist es Pflicht die Platten zu verpacken.Asbestplatten werden heute nicht mehr hergestellt.

Es hängt davon ab wie alt sie sind. Seit 1991 ist Eternit asbestfrei. Sollten sie älter sein sind sie Sondermüll.

Streicht sie einfach über, dann juckt es Euch nicht mehr, ob Asbest drin ist oder nicht.