Sind die Verben "teilnehmen", "entscheiden", "heiraten" reflexiv?

9 Antworten

Die von dir genannten Verben sind und waren noch NIE reflexiv ....... deine Sätze mit "sich" sind definitiv falsch!


LoriGaming  28.07.2019, 23:01

Nein, heiraten und entscheiden können beide reflexiv genutzt werden

0
HugoGuth  29.07.2019, 12:23
@LoriGaming

Lass uns heiraten ist ein Aufforderungssatz und eine Abkürzung für "Lass uns uns gegenseitig heiraten"! Reflexiv sind nur Verben, wo im Singular der Satz mit "sich" gebildet wird: sich beeilen, sich langweilen, sich versichern, sich prügeln, sich duellieren!

2

Da gehört kein "sich" hin.

Peter nimmt an der/einer Sportveranstaltung teil.

Die anderen 2 Aussagen stimmen, eben in der 2. Variante.


LoriGaming  28.07.2019, 22:58

sich heiraten und sich entscheiden sind doch korrekt

0
Allexandra0809  28.07.2019, 23:03
@LoriGaming

"Ich kann mich darüber entscheiden" ist kein richtiger Satz. Das muss dann heißen "ich kann darüber entscheiden" oder "ich kann mich entscheiden".

Sich heiraten ist nicht falsch, aber unüblich.

2
LoriGaming  28.07.2019, 23:04
@Allexandra0809

Ich sagte auch nicht, dass die Sätze grammatisch korrekt sind, lediglich, dass die Benutzung nicht gänzlich falsch ist^^

0
HugoGuth  28.07.2019, 23:05
@LoriGaming

Sich heiraten ist seehhr veraltet! Das ist aber reflexiver Satz, sondern ein gekürter Satz: das Wort "gegenseitig" wird weggelassen!

1
HugoGuth  28.07.2019, 23:41
@LoriGaming

Es ist nicht reflexiv! Heiraten ist ein Verb wie lieben, hassen, töten, quälen, liebkosen etc. und fi.n! Alles mit Akkusativobjekt! Im Russischen ist fi...tatsächlich reflexiv!

0

Heiraten definitiv nicht! Ich (wir) werde(n) bald heiraten! Oder mit Akkusativobjekt: der Prinz von England hat seine Mary geheiratet!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

LoriGaming  28.07.2019, 23:03

Wir heiraten uns

Ich würde dich heiraten

Widerlegt....

0
HugoGuth  28.07.2019, 23:14
@LoriGaming

Das sind beides Akkusativobjekte, nicht reflexiv! Wir heiraten uns ist Abkürzung für wir heiraten uns gegenseitig! Analog zu Franzosen und Deutsche haben sich oft gegenseitig im Krieg getötet!

0
Surja27  28.07.2019, 23:24
@LoriGaming

Nein. Heiraten verlangt immer denn Akk und uns und dich und Co sind hier die personalpronomem im Akk, die den Reflexsiv Pronomen sehr ähich sehen, es aber nicht sind. Qed.

2

Deine ersten beiden Beispielsätze gehen so nicht im Deutschen.

Man nimmt an etwas teil (nie reflexiv)

"Peter nimmt sich an de r Sportveranstaltung teil"

teilnehmen ist nie mit sich

" ich kann mich darüber entscheiden"

(mich und darüber schließt sich hier aus)

oder: ich kann über etwas entscheiden

kommt auf den Kontext an, geht beides

" Peter und Sophie heiraten sich im September"

Sie haben sich geheiratet - Auch da geht beides.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jede Menge, lerne noch immer dazu.

LoriGaming  28.07.2019, 23:05

Endlich jemand mit Ahnung! Danke!

Ich verstehe nicht, weshalb hier so viele antworten ohne Ahnung zu haben

1
HugoGuth  28.07.2019, 23:26
@LoriGaming

Sich heiraten ist veraltet - und ist kein Reflexiv! Es ist Akkusativobjekt! Er heiratet wen? Sie! Gleichzeitig heiratet sie IHN! Von Reflexiv kann keine Rede sein!

1

Im Kontext der von dir genannten Sätze ist keines der drei Verben reflexiv.

Das bedeutet, dass das Reflexivpronomen "sich" in keinem der drei Sätze benutzt wird.