Sind Demokratien automatisch freie Länder oder täuscht das nur?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

Ja sind sie! 54%
Nein das täuscht nur. 46%

8 Antworten

Ja sind sie!

Moin,

hauchdünn mit Ja!

Die DDR ist da ein schönes Beispiel! Es kommt ganz darauf an, was du als deine persönliche Freiheit ansiehst!

Pressefreiheit: Heute ist es ganz normal, das jeder etwas schreibt, was die ganze Welt lesen könnte. Das war vor 30 Jahren nicht so! Die Nutzer von Zeitungen sagen vielleicht "Die schreiben eh nur Dreck!" Das konnten sie schon vor 30 Jahren "sagen"!

Allerdings war es für die Pressemitarbeiter anders in der DDR, die vielleicht zensiert wurden!

Man sagt, die Freiheit ist die Freiheit der anders denkenden! [Rosa Luxemburg]

Darum geht es (meiner Meinung nach] in der Demokratie! das sich ein System von innen heraus verändern kann! (Wenn die Mehrheit anders denken, wir der Aspekt der Gesellschaft verändert!) In einer Diktatur wird erstmal nichts verändert. Die Machthaber erkennen der Veränderungswunsch nicht an und beharren auf Ihrer Position. Dadurch wird die Unzufriedenheit eher größer und die Machhaber bekommen immer mehr Druck! Der Abschluss dieses Prozesses ist die blutige Revolution und damit die radikale Veränderung und vielleicht die Unterdrückung der anderen Seite! (Es beginnt von vorn!)

Dei DDR bildete da die eine wirklich große Ausnahme!

_______________________________________________________________

Wenn du zur herrschenden Klasse gehörst, hast du nicht mehr Freiheiten als in einer Demokratie! ("Trump der unterdrückte Diktator" ist auch ein schönes Thema!)

Wenn du genau auf der Linie der Herrschenden Machthaben in einer Diktatur bist hast du es auch leicht! z.B. Du arbeitest kräftig bei der Stasie in der DDR mit! Du möchtest keine kritischen Texte oder Kunstwerke veröffentlichen und bist weder Adel noch Kirche und kommst auch nicht aus einen Deliquentenhaushalt. Du arbeitest für die Partei und unterstützt sie mit aller Kraft...

Oder du machst was dir gesagt wird und du lebst dein kleines Leben vor dich hin! Dann hattest du auch in der DDR wenig zu befürchten!

____________________________________________________________________

Ein Staat spielt mit den Menschen! Er ist allen Menschen nicht gewachsen, weil sie so viel mehr sind wie die, die die Gesellschaft lenken! Er kann auch nie alle Menschen in Gefängnisse stecken! (Auch die Nazi-Lösung war nur eine "Lösung", weil sie im verborgenen durchgeführt wurde! Hätte jeder Mensch genau gewusst war sie machen, wäre ein 2.WK und der Holocaust nicht durchführbar gewesen!)

_________________________________________________________________________

Wen ich mal eine Demokratiestraße machen würde, würde ich die folgende Beispiele setzen! (rein subjektiv)

Land Hausnummer

  • Schweiz 100
  • Deutschland 200
  • DDR 1.000
  • 3.Reich 10.000

Und wenn man endlich die Menschen aufgrund der technischen Möglichkeiten in die Gesetzgebungsverfahren direkt einbinden würde (und nicht nur Lobbyisten!) würde man auch noch "kleinere Hausnummer beziehen dürfen"!

Grüße


Nein das täuscht nur.

Hängt davon ab. In einer echten Demokratie wäre das vermutlich der Fall. Aber du musst dir ja nur die aktuelle Situation anschauen und du siehst, wie die Scheindemokratie zerbröselt und die darunterliegende Oligarchie bzw. Diktatur zum Vorschein kommt.

Was du beschreibst, haben wir gerade. Die Meinungsfreiheit existiert nur, wenn die politisch korrekte Meinung vertreten wird und die Pressefreiheit existiert nicht mehr, weil die Mainstreammedien ihre journalistische Neutralität und ihre Kontrollfunktion als vierte Macht im Staat weitgehend aufgegeben haben und heute eher als Instrumente der Staatspropaganda bezeichnet werden müssen, da sie fast ausschließlich die regierunsseitig gewünschten Meinungen verbreiten.

Ja sind sie!

Echte Demokratien garantieren natürlich auch Gewaltenteilung, aktive Korruptionsbekämpfung, Rechtsstaatlichkeit und insbesondere Meinungs- und Pressefreiheit.

Eine moderne Demokratie ist daher tatsächlich weit mehr, als ritualisierte Wahlveranstaltungen zugunsten regierender Mafiapotentaten wie in Russland.


SirAndius  27.06.2020, 10:13

Presse und Meinungsfreiheit kann man meinetwegen so stehen lassen. Würde ohne auch nicht funktionieren.

Aber seid wann ist Gewaltenteilung und Aktive Korruptionsbekämpfung ein fester Bestandteil einer Demokratie? Nur weil wir es haben?

0
Atzeg  27.06.2020, 10:20
@SirAndius

EIne moderne Demokratie zeichnet sich nunmal durch weit mehr aus, als lediglich nur durch das Abhalten von Abstimmungen. Gewaltentelung und aktive Korruptionsbekämpfung gehören neben vielen weiteren Aspekt auch dazu.

Aber na ja, du bist Österreicher. Wir wissen aus leidvoller Erfahrung, dass ihr Probleme mit einem modernen Verständnis von Demokratie habt! ;-))))

0
SirAndius  27.06.2020, 10:23
@Atzeg

Noch bin ich kein Österreicher. Kommt evtl noch wenn ich das richtige Haus finde. Wie kommst Du darauf? Warum haben die Probleme mit dem Verständnis einer modernen Demokratie?

Das mag evtl deine Definition sein, aber das ist nicht allgemeingültig.

0
Nein das täuscht nur.

Die DDR war offiziel auch eine Demokratie, und die USA hatte sicher vor 30 Jahren keine Meinungsfreiheit zum Thema kommunismus

Nein das täuscht nur.

Schaue dir doch Mal die Scheindemokratien an oder was es so alles in Afrika gibt. Aber das hat letztendlich nichts mit Demokratie zu tun, wird nur so genannt. Wie die DDR