Sind Brieffreundschaften gefährlich?

3 Antworten

Wer noch Briefe schreibt, kann kaum gefährlich sein.

Anders ist es in Chat-Rooms. Da wird im Sekundentakt kommuniziert, was z. B. für Personen, die nicht nur über Hausaufgaben sprechen wollen (😉), der ideale anonyme Tummelplatz ist.

Eine Brieffreundschaft geht eher im Wochentakt, was für Pädophile oder sexbesessene uninteressant ist.

Trotzdem ist Vorsicht immer angeraten. Nie voreilig zu persönliche intime Dinge / Fotos weitergeben.

Adresse sollte nicht das große Problem sein. Die findet man meist auch im Telefonbuch.

hi,

abcod,

deine Schilderung hat mich in meine Kindheit zurückversetzt :-))

Damals bekamen wir in der Grundschule sogar Listen mit Adressen aus dem In- und Ausland. Später auf der weiterführenden Schule auch.

Ich schrieb mich mit französischen und englischen Schülern.

Es kam sogar zum Besuch des französ. Schülers. Das war sehr nett.

Meine Mutter hatte als Jugendliche auch angefangen, sich mit ausländischen Schülern zu schreiben.

Darunter war ein Jugendlicher aus Südafrika.

Diese Brieffreundschaft hielt ein ganzes Leben lang. Als ziemlich alter Mann (wie ich damals dachte) :-)) kam er uns besuchen. Auch seine Tochter besuchte uns einmal mit mehreren Freundinnen.

Sie schickten sich auch Pakete. Damals war das schon interessant. Viele Sachen konnte man in Deutschland noch nicht kaufen, die typisch südafrikanisch waren. Heute ist das ja schon ganz anders.

Das sind meine Erfahrungen.

Allerdings konnte man damals noch Vertrauen haben, daß kein Krimineller hinter so einer Aktion stecken würde.

Heutzutage wäre ich da schon vorsichtiger. So anonym eine Briffreundschaft? Ich weiß nicht. Das würde ich mir eher überlegen.

Auf jeden Fall keine persönlichen Details. Aber hat es dann überhaupt Sinn?

Es wäre gut über jemanden, den man kennt, so etwas zu "arrangieren".

Ich habe schon oft sehr eigenartige Mails bekommen, da wollte man Geld. Sie wurden in gebrochenem Deutsch geschrieben. Es wurde von Krankheiten gesprochen, die man in Afrika nicht beheben könne. Man bräuchte das Fahrgeld nach Deutschland usw. usw. usw. So etwas passiert halt heutzutage nicht zu selten!

alles Gute





verreisterNutzer  22.01.2022, 23:43
Allerdings konnte man damals noch Vertrauen haben, daß kein Krimineller hinter so einer Aktion stecken würde.
Heutzutage wäre ich da schon vorsichtiger.

Andersherum - früher gab es mehr Verrückte auf der Welt.

Wer früher sicher Briefe schrieb, kann das heute erst recht.

0

Gefährlich ist es nicht solange du Ihr keine Bankdaten oder Geld für irgendwas überweist. Aufpassen und dann kann nichts schiefgehen.