Sind Berliner freundlich?

8 Antworten

Ich würde sagen deutloich direkter, was man auch als unfreundlich empfinden kann. Wobei das eine und das andere nicht direkt zusammen hängen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann man nicht ganz sagen, in Berlin kommen allerdings auch mehr Menschen zusammen… allerdings kann man das ja nicht anhand von 20 Menschen ausmachen. In Berlin gibt es mehr „gefährliche“ Plätze.

der gemeine Berliner ansich, und ich möchte hier klarstellen, dass ich "Ossis" und "Wessis" in einen Topf schmeiße, ist freundlich aber direkt. Uns wird ne große Schnauze nachgesagt, ich weiß nicht, ob ich das große Schnauze nennen würde. Mit unserem Humor kann nicht jeder. Wir sind genervt von ständig in unsere Stadt strömenden Touristen, auch wenn wir euch gern haben. Wir sind sehr stolz auf unsere Stadt, touristisch gesehen, da sie viel zu bieten hat. Wir sind unternehmungslustig.

Wir haben Branchen, da wird schon mal rumgeschnoddert, sei es im Service oder sei es der Busfahrer oder der genervt klingende U-Bahnfahrer, der mit einem "ey, jeh vonne Bahnsteinkante weg, ick hab zurückbleim jesagt" einen darauf hinweist, dass der Zug abfahren möchte.

Wir haben unsere eigene Art, die mit Münchenern und Hamburgern nicht zu vergleichen ist. Wir sind schon sehr aufgeschlossen, wenn man uns anspricht, erklären gerne zum xten Mal den Weg zum nächsten Club oder den Fahrkartenautomaten. Wir kommen schnell in Kontakt, wenn wir nicht gerade von irgendwas genervt sind, was NICHTS mit demjenigen zu tun hat, der uns gerade anspricht.

Wir mögen Vorurteile wie "Berliner sind unfreundlich" nicht, aber wer mag das schon.

huhu,

sind eher "unfreundlich" meinen es aber nicht so.

Grüße Anna

Berliner sind bekanntermaßen eher unfreundlich. Jedenfalls im Service. Im persönlichen Gespräch ist es ganz anders, aber damit, Fremden zu helfen, haben es die Berliner nicht so.